Neufrankengasse nur noch für Velos!

Endlich: Die Neufrankengasse darf nicht mehr als Schleichweg von Autos aus der Langstrasse-Unterführung befahren werden! Das ist bedeutsam, denn auf dieser hochfrequentierten Veloverbindung bilden sie beim Überholen eine verheerende Gefahr für Velos in Gegenrichtung, wie ich seit Jahren bemängle. Mit der Verfügung der DAV vom 27.03.2024 wurde die Grundlage dafür geschaffen.

Aber noch ist nicht alles paletti, wie die Bilder 2 und 3 zeigen – denn zur Zeit hält sich keiner daran. Was zu tun bleibt:

— Die rechte Fahrspur in der Unterführung weist noch einen Abbiegepfeil auf
— Die Markierung des Velostreifens ist noch gestrichelt, und müsste eine ununterbrochene Sicherheitslinie sein, weil sie von Motorfahrzeugen nicht überfahren werden darf
— Idee: Zur Durchsetzung der Signalisationsänderung sollte eine Leitbake ins Dreieck der rot eingefärbten Velostreifen-Verzweigung gesetzt werden. Falls sich die Massnahme bewährt, verstetigt werden.

Da ich zuversichtlich bin, dass das Velo-Express-Team hier in Kürze nachbessert, hab ich den Spot in vorauseilender Begeisterung als «Fame», nicht als «Shame» markiert.

Erstellt am: 11.9.2024

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

EngstelleKoexistenzVerkehrsregelungSignalisation

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Natürlich geb ich mich mit diesem Murks nicht zufrieden, stay tuned.
Wer sich bei Elon noch nicht abgemeldet hat, kann in der Zwischenzeit noch ein Like da lassen: https://x.com/domdada/status/1853701750370296099
Profilbild
Für den MIV ist es ein klares Rechtsabbiegeverbot ohne Ausnahmen! Kameras montieren wie an der Langstrasse!
Profilbild
Eben, es ist nicht. "Zubringerdienst gestattet".
Profilbild
Gemäss DAV bleibt das nun so... @dominique van byke kannst du nun den Spot als «shame» markieren?
Profilbild
Sorry, ich nerve mich ebenfalls, aber wenn sich die Autofahrenden nirgendwo an Verkehrsregeln halten (Parkieren wo sie wollen, Tempo 30 ist eine Empfehlung und kein Muss, Blinken wenn man Lust hat, Velostreifen sind Anhaltezone und zum Beladen, Velo den Vortritt zu nehmen gehört zum guten Ton, usw.) Daran hat nur die Polizei, die nie kontrolliert Schuld. Ich habe genau 1 einziges Mal eine Kontrolle von Autofahrenden gesehen und das waren 2 Verkehrsassistenten und keine Polizei.
Profilbild
Für Zubringer gäbe es absenkbare Poller, wenn man es baulich durchsetzen wollen würde.

Und zumindest in der Gewöhnungsphase könnte man einen Verkehrsdienst mit einer versetzbaren Leitbalke einsetzen.
Bearbeitet: 16.09.2024, 08:27:38
Profilbild
Rückmeldung von der DAV:
Es ist zwar ein Rechtsabbiegeverbot, aber mit dem Hinweis "Ausnahmen". Daher müssen wir den Pfeil so belassen. Ebenso ist im Ampelbild ein geradeaus/rechts Pfeil zu sehen. Also alles ok.

Und eine weitere Anmerkung: Weil man immer noch rechts abbiegen darf, können wir auch den Radstreifen nicht ununterbrochen markieren.
Profilbild
Bravo, mal wieder eine ganz tolle Antwort der DAV.

Wäre es möglich, die betreffende Person bei der DAV auch noch zu fragen, wie ein derartiges Abbiegeverbot mit Ausnahmen ohne bauliche Massnahmen und klare Markierungen ihrer Meinung nach durchgesetzt werden soll?

Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn man sich in der DAV auch über solche Fragen Gedanken machen würde, statt vom Bürotisch aus neue Verkehrsvorschriften zu verfügen, bei denen bereits auf den ersten Blick völlig klar ist, dass ein simples Schild nicht ausreicht, um die Vorschriften durchzusetzen...
Bearbeitet: 17.09.2024, 06:14:10
Profilbild
Und, was ist jetzt der Plan? Meine Beobachtungen an 3 Tagen Wochenende zu unterschiedlichen Tageszeiten: Da hält sich niemand dran. Niemand. Es wird auch nicht kontrolliert. Eben: Eine Nullnummer.
Profilbild
Solange der "Zubringerdienst" hier abbiegen kann, ist das eine knickrige Nullnummer - ich sehe auch nicht, dass die vorgeschlagenen Massnahmen umgesetzt werden können.
Ich bewundere Deine Zugewandtheit, den Spot als Fame zu markieren. Ich würde eher sagen: Shame - wenn das hier konsequenter umgesetzt wird, kann der Spot ja gefixed werden.
Profilbild
Wow, das ist echte Detektiv: innen Arbeit, hätte ich nicht bemerkt 😅
Profilbild
Ohne bauliche Massnahmen oder automatische Kontrolle leider nutzlos. Man sollte meinen, die Verantwortlichen hätten aus dem anfänglichen Debakel bei der Langstrassensperrung ihre Lehren gezogen... Aber dem ist offenbar nicht so und einmal mehr wird absolute Beratungsresistenz demonstriert...

Und die genannten Verbesserungsvorschläge werden wohl ebenfalls kaum umgesetzt, denn schlauerweise bleibt der Zubringedienst erlaubt. Ist schon sehr wichtig, dass die paar Zubringer aus allen Richtungen weiterhin freie Fahrt geniessen...
Bearbeitet: 11.09.2024, 09:16:59