Mühlebach-/Feldeggstrasse: Stopp

Liebe Velofahrerinnen und Velofahrer. An der Kreuzung Mühlebach-/Feldeggstrasse wurde vor kurzem ein Stopp anstatt Kein Vortritt signalisiert.
Wir sind daran interessiert, zu erfahren, ob sich die Situation verbessert hat.
Danke für eure Rückmeldung und gute Fahrt!

Erstellt am: 25.9.2024

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

SignalisationKreuzung

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Eine minimale Verbesserung hat es gebracht, aber der Stopp wird immer noch von zu vielen Autofahrenden und LKWs ignoriert (fairerweise muss ich auch erwähnen: Leider auch von Velofahrer_innen und Scootern).
Bearbeitet: 04.10.2024, 11:16:34
Profilbild
Danke Velo Express Team 🤩🚲💐
Profilbild
Danke dafür.
Der Rollstopp gehört im Seefeld aber auch jetzt immer noch zum guten Ton der AutölinutzerInnen... Meine Beobachtung von heute: Sogar noch schnell beschleunigen, um noch vor einem kreuzenden Velo über die Kreuzung zu kommen.

Meine jahrzehntelange Erfahrung in Zürich: Gegen Fehlverhalten des MIV helfen nur harte Bandagen: Kontrollen, hohe Bussen, Metallpfosten, Felgenkiller-Kanten, Betonpoller.
Bearbeitet: 25.09.2024, 14:30:32
Profilbild
Habe den Verkehr auf der Kreuzung nach Einrichtung der Stopps einige Male beobachtet. Das neue Regime hat eine Verbesserung gebracht.
Es hat aber immer noch zu viele Autos. Geschätzt ist der Anteil Velo und Auto etwa 1:1. Und viele Autos machen nur einen Rollstopp.
Insgesamt ist die Kreuzung etwas sicherer, aber immer noch unangenehm.
Bearbeitet: 25.09.2024, 13:11:48