Danke

Nach 5 Unfällen und 6 Bikeable Meldungen seit 2017 werden die 16 MIV Parkplätze auf der Zollbrücke endlich aufgehoben.

Permanente Verkehrsvorschriften, Kreis 5
https://www.stadt-zuerich.ch/de/politik-und-verwaltung/politik-und-recht/amtsblatt/einzelmitteilung.2025_0085.html

Erstellt am: 19.2.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

TempolimitMarkierungSignalisationHindernisBeinaheunfallUnfallstelleRegelverstösseAngstEngstelleChaos

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Das könnte noch spannend werden.

Das ganze ist ja auf einer Brücke (Zollbrücke), welche vom Kanton konzessioniert ist.

Anscheinend sind auf der Brücke Autoparkplätze bewilligt.

Damit dies geändert werden könnte, bräuchte es entsprechend auch eine Änderung der Konzession durch den Kanton.

Bleibt zu hoffen, dass die Stadt die Beantragung der Änderung der Konzession nicht verschlafen hat (wonach es aber leider aktuell aussieht), und der Kanton dem Änderungswunsch dann auch statt gibt.
Bearbeitet: 22.04.2025, 12:41:43
Profilbild
Als reine Vermutung meinerseits (lasse mich gerne korrigieren), aber werden solche Konzessionen nicht üblicherweise mit "kann"-Formulierungen geschrieben, welche zwar die Anordnung von Parkplätzen zulässt, aber dazu nicht verpflichtet?
Profilbild
Naja, möglicherweise liessen sich die Autoparkplätze aufheben (und die Konzession einfach nicht vollständig nutzen).
Momentan sieht das federführende Tiefbauamt hier aber vor, dass die Kurzzeitplätze wieder markiert werden.

Auszug aus: https://www.stadt-zuerich.ch/zollbruecke

*Auswirkungen auf den Verkehr*

Zugunsten des Bauablaufs und der Verkehrsführung während der Bauarbeiten werden die Kurzzeitparkplätze, die Velo- und die Motorradabstellplätze auf und neben der Zollbrücke aufgehoben. Die Velo- und Motorradabstellplätze werden definitiv aufgehoben.
Nach Rückfrage, ob dies ein Fehler auf der Projektwebsite sei wurde mir das verneint.
Profilbild
Würde mich nicht wundern, wenn es hier einfach mal wieder an der Koordination zwischen TAZ und DAV fehlt und die Baustellenverantwortlichen keine Kenntnis von der Parkplatz-Aufhebungsverfügung haben...
Bearbeitet: 23.04.2025, 17:46:59
Profilbild
Ich glaube es geht hier um die Veloplätze die Vorher auf dem Plätzchen bei der Rolltreppe standen. So wie ich es verstehe sollten sie neu an die Stelle der Kurzzeitparkplätze kommen.
Der gröste Teil natürlich in die Unterirdische Kostenlose Velostation im Velotunnel.

Wenn dem nicht so wäre müsste eigentlich an eine Beschwerde gedacht werden, da die erlassene Verkehrsverfügung nicht eingehalten wird.

Hier wäre eine Klarstellung der Stadt Zürich erwünscht.
Profilbild
Schon traurig, dass es erst 5 Unfälle brauch bis man handelt... warum nicht vorher ? 😢
Profilbild
Mal noch die Einsprachen abwarten, rechne mit Einführung frühestens 2027
Profilbild
Hier wird es mit Einsprachen schwierig.

"Gegen diese Verfügung kann innert 30 Tagen ab Publikation beim Stadtrat Zürich, Postfach, 8022 Zürich, schriftlich ein Begehren um Neubeurteilung eingereicht werden.
Das Begehren muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Wer ein Neubeurteilungsbegehren stellt, muss glaubhaft darlegen, inwieweit ihm oder ihr aufgrund der verfügten Verkehrsanordnung ein persönlicher Nachteil erwächst. Die Verfahrenskosten
sind von der unterliegenden Partei zu tragen."

Da dies keine Parkplätze in einer Strasse mit Wohnhäuser sind, wird es schwierig hier einen persönlichen Nachteil geltend zu machen. Da ja ein Parkhaus in unmittelbarer Nähe ist. (Parkaus HB/ Sihlquai)

Aber klar in einem Demokratischen Rechtsstaat könnte man das auch an das Verwaltungsgericht weiterziehen.
Ich gehe aber nicht davon aus, das hier irgendwelche Verbände Einsprache erheben.
Profilbild
@brummbaer: Irgendwelche Gewerbler im Shopville, die vom Gewerbeverband angestachelt werden; irgendwelche Autofreaks die jeweils die Kinder mit dem Auto auf den Zug bringen; der TCS der die Alten für sich entdeckt, welche ja mit dem Auto zum Zug müssen 🤡
Aber ich hoffe auch auf baldige Umsetzung