Veloschienen fehlen

Beste Veloverbindung vom HB zum Züriberg. Veloschiene zum Hochschieben fehlt.

Erstellt am: 7.5.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

zweiracabrio

12.5.2025

Ich schätze, die Treppe ist ca. 2m breit.

Normale Mischzonen müssen mind. 2.50m breit sein.
Wenn nun der motorisierte Verkehr zuviel Platz beansprucht, reichen aus gesetzlicher Sicht sogar 2m Breite aus für Mischzonen für Velos und zu Fuss.
0
Profilbild

Stadt Zürich

Verifiziert

8.5.2025

Die Schiene fehlt, weil die Treppe zu schmal für eine Schiene ist.
5
Profilbild

tsüri_style

8.5.2025

ich wusste ja, dass eine strasse zu schmal für einen markierten veloweg sein kann, aber dass eine treppe zu schmal für 15cm metal sein soll… sache git‘s… kann man das nicht mit einer kerntreppe gelöst werden? soll ja im letzigraben auch „super“ funktionieren👀
3
Profilbild

Stadt Zürich

Verifiziert

8.5.2025

Wenn die Schiene nur 15cm beansprucht, wird das Hochschieben super mühsam. Ausser, es wären keine Pedale am Velo. Aber dann ist's auch kein Velo mehr.

Hier gibt es übrigens einen Richtplaneintrag für den Fuss-, aber keinen für den Veloverkehr. Spricht ebenfalls dagegen, die Fussgänger einzuschränken.
Und nicht zuletzt fragen wir uns, ob es überhaupt Bedarf gibt, schliesslich kommt man nur mit Treppe oder Lift zum Fuss dieser Treppe.
7