Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Badenerstrasse: Durchgängiger Velostreifen zwischen Lochergut und Albisriederplatz

Auf der Badenerstrasse gibt es zwischen Lochergut und Albisriederplatz neu in beide Richtungen einen Velostreifen.

Zwar nur ein Velostreifen und kein abgesetzter Radweg, im Gegensatz zur Strecke zwischen Albisriederplatz und Letzigrund ist der Velostreifen jedoch durchgehend und es gibt auch bei den Fussgängerinseln keine Fleischbremsen.

Daher eine relevante Verbesserung gegenüber vorher und ein Daumen hoch!

Erstellt am: 27.6.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

samuvelo

27.6.2025

Soeben zum Albisriederplatz durchgeradelt. Wirklich cool, wie man nun easy an der Kolonne vorbeikommt.

Ich weiss, ganz zuvorderst bei der Einbiegung/FGS wird’s zu eng, um normgerecht durchzumarkieren. Schade, weil der erste wartende Stadtpanzer zieht dann meistens nach rechts, sodass man mit dem Velo nicht vorbeikommt und einfädeln kann (bei überlastetem Platz wäre das ja eigentlich möglich)
8
Profilbild

simulant

27.6.2025

Super - auch wenn das nur wegen einer Einsprache so gemacht wurde.

Und, kleine Spassbremse, die hoffentlich niemanden demotiviert: Nach den (wichtigen) Schlenkern um die Fussgängerstreifen lädt der Velostreifen nach allen bisher gemachten Erfahrungen dazu ein, vom MIV geschnitten zu werden. Ein paar Meter durchgezogene Linie und eine Roteinfärbung wäre zwar kein Ersatz für eine abgesetzte Velospur - aber besser als so.

Vermutlich ein frommer Wunsch, never mind.
15
Profilbild

hajdeni

27.6.2025

Nach meiner Erfahrung halten weder durchgezogene Sicherheitslinien, noch Sperrflächen Automobilisten inkl. Polizisten im Streifenwagen vom Überfahren ebendieser ab.
5
Profilbild

simulant

27.6.2025

@hajdeni Nein, natürlich nicht - da mache mich mir keine Illusionen.

Aber: Ist das wirklich ein Grund, so minimalistisch zu sein und es bleiben zu lassen? Ich wünsche mir da einfach mehr Deutlichkeit, eine klare Markierung, die sagt: Hier hast Du, MIV, nichts verloren, Punkt. Hier Velo, dort alle anderen.

Das Überfahren einer durchgezogenen Linie ist auch ein ordentlicher Verstoß und nicht nur eine sowieso nie geahndete Schlampigkeit, auch wenn diese gefährlich oder zumindest blockierend ist.

Mit der Zögerlichkeit von Markierungen ist meiner Ansicht niemandem gedient - das Argument, dass sich die Wirkung bei offensiverem Gebrauch abnutzt, halte ich für eine lasche Ausrede. Da müsste man ja anfangen, Zebrastreifen abzukratzen, weil diese wegen deren Häufigkeit in der Schweiz ihre Wirkung verlieren und die Zufussgehenden sich in falscher Sicherheit wiegen.
12