Überprüfung Veloinfrastruktur (Unfallschwerpunkt) = Abbau abgesetzter Velostreifen?
Gemäss beschrieb soll hier die "Überprüfung Veloinfrastruktur (Unfallschwerpunkt)" stattfinden. wird der abgesetzte Velostreifen Stadteinwärts jetzt entfernt, oder was genau passiert hier?
Erstellt am: 7.7.2025
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
twowheel
7.7.2025
In den nächsten Monaten bestehen somit Baustellen an der Kornhausstrasse, an der Rötelstrasse, an der Seminarstrasse, und der Hofwiesenstrasse. Wie sieht das Umleitungskonzept für Fahrradvahrende zwischen Affoltern und dem Limmatplatz aus? Wie werden die Routen von SchweizMobil umgeleitet?
11
zh2000
7.7.2025
Eines der schlechtesten Projekte der letzten Jahre. Zumindest bergauf hätte der separate Radweg problemlos erhalten werden können und müssen.
Zum Glück wird heute kein solcher Mist mehr geplant, aber eigentlich hätte Simone Brander dieses Projekt stoppen müssen.
Zum Glück wird heute kein solcher Mist mehr geplant, aber eigentlich hätte Simone Brander dieses Projekt stoppen müssen.
Bearbeitet: 07.07.2025, 17:21:35
11
simulant
7.7.2025
Ich habe aus der Planauflage in Erinnerung, dass der abgesetzte Streifen der Strasse zugeschlagen wird. Das ist an sich natürlich zu bedauern. Das Argument war, dass das Überholen bergaufwärts ermöglicht wird und dass mit der Einführung von T30 alles gut werde.
Zumindest die Sache mit T30 halte ich für Augenwischerei. T30 wird in der Stadt Zürich weder eingehalten noch durchgesetzt und erzeugt gefährliche Situationen en masse: MIV Lenkende leiden in der Mehrheit an der Zwangsstörung, auch Velos, die mit 25 oder 30 fahren unbedingt überholen zu müssen, die Überholabstände sind zudem noch geringer und bei Stau oder vor Ampeln nützt T30 genau nichts, wenn die Autöli den Velostreifen dumm und dreist blockieren.
Bin gespannt, wie das hier heraus kommt.
Zumindest die Sache mit T30 halte ich für Augenwischerei. T30 wird in der Stadt Zürich weder eingehalten noch durchgesetzt und erzeugt gefährliche Situationen en masse: MIV Lenkende leiden in der Mehrheit an der Zwangsstörung, auch Velos, die mit 25 oder 30 fahren unbedingt überholen zu müssen, die Überholabstände sind zudem noch geringer und bei Stau oder vor Ampeln nützt T30 genau nichts, wenn die Autöli den Velostreifen dumm und dreist blockieren.
Bin gespannt, wie das hier heraus kommt.
14
twowheel
9.7.2025
https://www.provelozuerich.ch/magazin/velo-politik-bau/ruckschritt-furs-velo-an-der-kornhausstrasse/
0