Gefährlicher Sperrpfosten

Monatelang war der Sperrpfosten weg. Ich hatte den nicht vermisst.

Erstellt am: 2.8.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

EngstelleHindernis

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
In der Tat verstehe ich den Nutzen der beiden Pfosten auch nicht. Hat wohl etwas mit der Belastungsgrenze der Brücke zu tun.
Profilbild
I'm Waadt sind Pfoster am Ende von allen Fahrrad Infrastruktur gebaut. Ich hab es immer für unlogisch gehalten, alle Fahrräder zu penalisieren für eine hypothetische Fehler von einer Autofahrer. @provelo BS, es wäre sehr interessant zu wissen ihrer Meinung dazu.
Profilbild
Wie ist die Situation bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen? Sind die Poller beleuchtet und gut reflektierend oder nicht?
Profilbild
Ich sehe das Problem ehrlich gesagt nicht. Der Pfosten verhindert, dass Autos durchfahren. Ebenfalls können Velofahrer nicht die Kurve schneiden und werden beim "kein Vortritt" abgebremst. Das ist für mich alles klar positiv.

So schmal, dass man mit Anhänger nicht durch kommen würde, sieht es für mich auch nicht aus. Da wäre ein Bild mit Anhänger interessant.
Profilbild
Auf die Passerelle Hagnau (siehe link unten) verirrt sich kaum ein Auto. Die Massnahme ist nicht positiv sondern velofeindlich umgesetzt.

Passerelle Hagnau
https://news.sbb.ch/artikel/95852/sbb-startet-mit-bauarbeiten-fuer-entflechtung-basel-muttenz
Profilbild
Also mich überrascht mittlerweile nichts mehr, insofern bleibe ich bei meiner Meinung.

Es fahren ja auch immer wieder Personen mit dem Auto durch Fussgängerunterführungen (teilweise auch die Treppe runter).
Profilbild
Genau so ist es: Wenn es nicht physisch unmöglich ist, so kann man sicher sein, dass die dümmsten paar Prozent der Autofahrenden trotz Farbe und klarer Signalisation dort durchfahren...
Bearbeitet: 06.08.2025, 16:37:53
Profilbild
Unerwartet spannende Diskussion :-)

Die Rampe endet übersichtlich, die hier kritisierte Massnahme zeugt von fehlendem Vertrauen nicht gegenüber Auto, sondern gegenüber den Velofahrern. Auf mich wirken die Pfosten sehr polemisch.
Profilbild
Als Ästhet aber auch als Velofahrer, zuweilen mit Anhänger, sage ich autsch dazu. Bei einer sorgfältig gebauten Velohelix mit solchen Stangen sichern das ist sehr billig gemacht. Auch von mir geht der Daumen runter.
Profilbild
Sehe das Problem nicht. Pfosten verhindern, dass Autos dort durchfahren. Und gut sichtbar sind sie gemäss Foto ja auch. Daher Daumen hoch von mir.
Profilbild
Kannst du kurz erläutern, warum genau die gefährlich sein sollen?

Ich war diese Woche mit dem Velo im Tessin unterwegs, da sind solche Pfosten gang und gäbe, und ich denke die sind echt praktisch, um Velo-Honks das Kurvenschneiden zu erschweren. Besonders in Kreuzungsbereichen ist es wichtig, dass alle auf ihrer jeweiligen Strassenseite fahren.
Profilbild
Sie sind viel zu eng (wie die Velostreifen) womit kaum ein Anhänger locker durchpasst. Im Tessin immer wieder ein bekanntes Problem.