Veloweg missbraucht als gefährliche Ladezone

Die jeweils markierten Stellen werden ständig am Morgen als Ladezone missbraucht. Das ist extrem gefährlich, da sie hinter einer Kurve liegen und die LKWs meist die Hebebühne ausgefahren haben, welche für Velofahrende auf Halshöhe ist. Zudem schaden die LKWs mit ihrem hohen Gewicht dem Velo- und Fussweg.

Liebe Stadt, es braucht hier offenbar Kontrollen und eine dedizierte Ladezone. Wäre es z.B. möglich die derzeitige Sperrfläche dafür freizugeben?

Erstellt am: 20.8.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

RegelverstösseChaosHindernisBeinaheunfall

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Das habe ich leider auch schon vielfach erlebt. Teilweise entstehen lebensgefährliche Situationen wegen Laderampen auf Kopfhöhe. So etwas darf nicht toleriert werden. Es kann nicht sein, dass das Warenumschlagskonzept eines Gewerbes der Velo- und Fussweg ist! Wer kein anständiges Konzept vorweisen kann, sollte kein Gewerbe führen dürfen. Im Zweifelsfall müssen halt die Aussensitzplätze weichen. So kann es auf jeden Fall nicht weiter gehen.

Ich muss zwar aktuell nicht morgens da durch, wenn ich aber diese Situation wieder mal antreffen sollte, werde ich umgehend den Polizeinotruf wählen.
Profilbild
Parken die jetzt einfach vor den hier https://www.bikeable.ch/spots/10498 installierten Sperrpfosten? Fahrausweis im Lotto gewonnen?

Wie Geschäfte ohne Ladezone überhaupt existieren dürfen ist mir ein Rätsel. Ich hoffe die Stadt greift hart durch.
Profilbild
Nachtrag: Im Spot https://www.bikeable.ch/spots/10498 wurde geschrieben, dass weitere Pfosten schwierig zu Platzieren seien. Anscheinend sind diese aber dringend nötig. Die Geschäfte sind ja selbst schuld, wenn sie weiter eingeschränkt werden.

@Rapperswil-Jona sind die beiden Parkplätze für den Abfalleinwurf gedacht oder als Kundenparkplätze?
Bearbeitet: 20.08.2025, 12:37:14
Profilbild
Das ist sehr gut möglich, dass die Poller dazu führen, denn auf dem Bild links habe ich so einen dicken LKW heute das erste Mal gesehen. Kleinere Transporter standen da aber schon immer.

Auf der rechten Markierung im Bild wird allerdings schon seit mehreren Jahren fröhlich mit dem LKW ein- und ausgeladen.

Wenn sie sich mit ihren Wägen wenigstens einfach auf die Strasse in der Mitte des Bildes stellen würden und statt den hochfrequenten Fuss- und Veloverkehr den dort eh nicht existenten Autoverkehr blockieren würden, wäre schon viel gewonnen.
Bearbeitet: 20.08.2025, 15:05:34
Profilbild
Das zweite Bild ist nur von Google Street View, sprich es wird hier wirklich ständig missachtet. Ich kann gerne bei Bedarf noch weitere machen. Passiert ja quasi jeden Tag.