Veloweg missbraucht als gefährliche Ladezone
umweltliteratur , 20.8.2025
umweltliteratur , 20.8.2025
Die jeweils markierten Stellen werden ständig am Morgen als Ladezone missbraucht. Das ist extrem gefährlich, da sie hinter einer Kurve liegen und die LKWs meist die Hebebühne ausgefahren haben, welche für Velofahrende auf Halshöhe ist. Zudem schaden die LKWs mit ihrem hohen Gewicht dem Velo- und Fussweg.
Liebe Stadt, es braucht hier offenbar Kontrollen und eine dedizierte Ladezone. Wäre es z.B. möglich die derzeitige Sperrfläche dafür freizugeben?
Erstellt am: 20.8.2025
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Wie Geschäfte ohne Ladezone überhaupt existieren dürfen ist mir ein Rätsel. Ich hoffe die Stadt greift hart durch.
@Rapperswil-Jona sind die beiden Parkplätze für den Abfalleinwurf gedacht oder als Kundenparkplätze?
Auf der rechten Markierung im Bild wird allerdings schon seit mehreren Jahren fröhlich mit dem LKW ein- und ausgeladen.
Wenn sie sich mit ihren Wägen wenigstens einfach auf die Strasse in der Mitte des Bildes stellen würden und statt den hochfrequenten Fuss- und Veloverkehr den dort eh nicht existenten Autoverkehr blockieren würden, wäre schon viel gewonnen.
rappi-mike
4.9.2025
Ich muss zwar aktuell nicht morgens da durch, wenn ich aber diese Situation wieder mal antreffen sollte, werde ich umgehend den Polizeinotruf wählen.