Für den Neubau des Autohändlers hat das Geld gereicht

Die 'Nome schnell ablade'-Leier ist AUCH in Zürich arg verbreitet. Synonyme sind u.a. 'muss nome bringe', 'fahr ab!!!' oder 'fi.. di!!!.
Aber wieso fahren bei diesem Autohändler regelmässig unsere Hüter der Gesetze vorbei, ohne beim Auf-/Ablad komplett befüllter Sattelschlepper auf dem Radstreifen zu intervenieren? Mir zeigt der entsprechende Chauffeur höchstens den Vogel oder einen der zehn Finger.
Wurde das Auf-/Abladen der Kutschen bei der Baubewilligung einfach vergessen? Kann passieren und wäre nachbesserungswürdig. Oder dachte man tatsächlich, dass es ja schon beim Altbau auf dem Radstreifen bestens funktioniert hat?

Erstellt am: 22.8.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

KoexistenzRegelverstösseEngstelleHindernis

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Gewerbe ohne ausreichende Ladezone gehören geschlossen. Ende der Diskussion.
Profilbild
Dann könnten aber viele Veloläden in den Quartieren dicht machen. Weil auch die werden per Lieferwagen oder je nachdem per LKW beliefert.
Auch die ganzen Quartierlädeli müssten dicht machen etc. Die sind auch Gewerbe ;-)

Ich gebe dir recht wir brauchen mehr Lieferzonen und ein brauchbares Lieferkonzept.
Profilbild
Genau, das Stichwort ist, ein Lieferkonzept, das nicht die Beeinträchtigung des Velostreifen beinhaltet, d.h., nicht auf Kosten der Gesundheit von Velofahrenden basiert. Besonders, wenns 2 MIV-Spuren pro Richtung gibt.

Bearbeitet: 24.08.2025, 11:59:56
Profilbild
Da wird nichts passieren. Mann will es sich doch nicht mit dem Gewerbe Anlegen.

Ich bin ja ein sehr geduldiger Mensch und habe für vieles Verstänis, das nicht alles so ist wie ich es gerne will. Nur was auf dieser sogenannten VVR abgeht ist einfach nur eine Ohrfeige gegenüber den Velofahrer dieser Stadt.
Bearbeitet: 23.08.2025, 05:54:32