Gelbes, durchgestrichenes Parkfeld vor dem Fussgängerstreifen

Keine Ahnung, wer dieses dauernd besetzte Parkfeld knapp vor dem Fussgänger- und bizarr nahe am Radstreifen bewilligt hat. Die Fahrzeuge stehen da auch mal 20, 30cm im Radstreifen...

Weiter vorne lädt zufälligerweise wieder ein Sattelschlepper seine Ware für den Autohändler X auf dem Radstreifen ab...

Erstellt am: 26.8.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

BeinaheunfallKoexistenzHindernisEngstelleAngstRegelverstösseSicht

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Der Vorteil von markierten Anlieferungsfeldern ist der, dass vielleicht wenigstens ein paar Anlieferungen tatsächlich auf diesem Feld geschehen. Und nicht gänzlich auf dem Velostreifen oder komplett auf dem Trottoir.
Profilbild
Und das Anlieferproblem mit dem Autohändler X (im obigen Text versteckt) und unter
https://www.bikeable.ch/spots/13714
Gibt es da auch ein solches Anlieferfeld? Ist ja schliesslich ein prachtvoller Neubau. Mit allen möglichen werbetechnischen Schikanen. Wunderschön!
Profilbild
Ich stelle mir nach all den Verfehlungen, welche ich auf dem Heimweg über mich ergehen lassen durfte, vor, dass wir einfach froh sein dürfen, dass noch einige anständige Leute MIV fahren. Das angefügte Bild zeigt ein immerhin ein wenig auf dem Parkplatz stehendes Auto. Wenn nun das städtische Argument genutzt wird, könnte der Parkstil noch grauenhafter sein.
Ob solche Hohlpfosten bei eurem Argumentarium tatsächlich gebüsst werden bezweifle ich stark: Immerhin steht er ja nicht einmal im fremden Garten...
Profilbild
Ich habe schon selbst beobachtet, wie Fahrzeuge auf Bild 3 ein Parkbusse bekommen haben...
Profilbild
Entschuldigung für die langsame Antwort: Ich habe vor lauter interessanter Meldungen diese Meldung übersehen.

Dieses von @Stadt Zürich gemeldete angebliche 'Anlieferungsfeld' in dieser sonst schon durch all die Baum-Schutzverschalungen (wurden die eigentlich am Ende der seit Monaten/Jahren beendeten Bauphase vergessen oder bleiben die als Anfahrschutz für die nächste Bautätigkeit?), E-Trottischrott und wild deponierten Töffs übel unübersichtlichen Ecke wird äusserst selten/nie als Anlieferungsfeld benutzt. Dies ist einfach einer von vielen in den Zürcher Statistiken 'vergessener' vulgärer Gratis-Parkplatz!!! Vorne und hinten nur durch Bäume und Pfeiler beschränkt. Nicht durch die hübschen gelbe Linien!

An ähnlichen Stellen gäbe es in anderen 'Velo-Städten' ein absolutes Halteverbot!

Zur Ent-Naivisierung habe ich euch hier noch ein Farb-Föttali (4) aus Google-Maps: Echt peinlich, von einem Anlieferfeld zu schreiben!!! Die veräppeln euch schamlos ;-)