Bushaltestelle Singenberg optimiert

1

Anzahl Stimmen

Dieser Spot wurde in der Zwischenzeit verbessert.

0

Die Haltekante der Bushaltestelle Singenberg an der sehr stark vom ÖV frequentierten Rorschacher Strasse konnte bisher nur von einem Bus angefahren werden. Damit zwei Busse gleichzeitig halten können, wurde die Haltekante verlängert. Zudem konnte ein durchgängiger Radstreifen entlang der Bushaltestelle markiert werden.

Erstellt am: 6.2.2019

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Dieser Radstreifen ist mehr als gefährlich! Obwohl die Autofahrer*innen geradeausfahren, ziehen sie immer wieder nach rechts auf den Velostreifen, da sie den entgegenkommenden Linksabbiegenden nicht zu nahe kommen wollen.
Ausserdem hätte ich ja theoretisch auch vor Bussen Vortritt, die die Haltestelle anfahren. Grundsätzlich lasse ich diese aber vor. Doch auch Busse, die die Haltestelle nicht anfahren, ziehen nach rechts auf den Velostreifen, da sie nicht in den Spiegel schauen. Zu faul? Ich bin nicht im Toten Winkel, ich kann das Gesicht des Fahrers*der Fahrerin im Rückspiegel gut erkennen.
Profilbild
Hallo veLOL SG, wir haben bei der städtischen Verkehrsplanung nachgefragt und eine Antwort erhalten: Die Autospur ist genügend breit (ca. 3.2m), um mit dem Auto (rund 2m breit) problemlos in der Spur geradeausfahren zu können.
Für die (unkorrekte) Fahrweise einzelner Autos & Busse kann das Tiefbauamt keine Verantwortung übernehmen.
Beste Grüsse und gute Fahrt!