Velohölle Bucheggplatz

Wer von der Guggachstrasse in die Rötelstrasse will, muss die markierte Route über den Bucheggplatz fahren. Spurwechsel bei 1 ist easy, bei 2 nur etwas für gute Nerven. Von Radstreifen zu Radstreifen müssen dort zwei Autofahrspuren überquert werden, bei Tempo 50 der Autos und eine ultraschmale mittlere Spur, wo Velo und Auto nicht nebeneinander Platz haben. Sinnvoller wäre ein Spurwechsel kurz nach dem Fussgängerstreifen, aber da ist noch kein Radstreifen eingezeichnet auf der linken Fahrspur...

Erstellt am: 19.6.2019

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Ich träume: Hovenring Eindhoven. Dann kann auch ein Kind allein drüberfahren.
Profilbild
Träum nicht zu laut, sonst wirst du eingewiesen... Was so etwas kosten würde... Und am Ende fährt das Kind als Erwachsener auch noch Velo, anstatt sich ein ÄssJuhWie zu kaufen, damit es sicher über den Platz kommt.
P.S.: In NL gibt es sogar eine maximale Steigung für Rampen, die zu solchen Überführungsbauwerken führen. Ich glaub war irgendwas um 3%.
Profilbild
ach das mit der maximalen Steigung in den NL ist auch nur, weil die dort a) keine Steigungen gewohnt sind und darum b) Hollandräder sehr verbreitet sind, die oft keine Gangschaltung haben und ziemlich schwer sind. Allerdings boomen auch dort Pedelecs immer mehr, also hier in CH finde ich moderate Steigungen nicht so problematisch, wo schon jedes 3. neue Velo ein E-Bike ist.
Profilbild
Machen tun's bereits alle. Und ist die Lösung? Ab und zu die Polizei hinschicken.
Profilbild
Heikel ists wenn du an der roten Ampel stehst und gleichzeitig mit den Autos losfährst. Die Autokolonne beschleunigt und Velo soll links abbiegen? Und dann wirst du eingeklemmt zwischen den Autos da kein Platz vorhanden. In solchen Situationen weiss ich wirlich nicht, wie ich mich als Velofahrer korrekt zu verhalten habe. Wie haben die Verkehrsplaner sich das vorgestellt? Aus Sicht der Autofahrenden bin ich nur ein Hindernis, welches sich nicht an die Verkehrsregeln hält, also ein Ärgernis, das es aus dem Weg zu räumen gilt.