Gefährliche Verzweigung
21
michael42wild , 5.9.2019
Dieser Spot wurde in der Zwischenzeit verbessert.
0
Wenn man hier von der Oerlikerstrasse her auf den Veloweg zwischen den Autospuren will (was man muss wenn man geradeaus will) schneidet man die Spur der nach Rechts abbiegenden Autos, was oft zu gefährlichen Situationen führt.
Ebenfalls mühsam: wenn sich die Autos auf der rechten Spur zurückstauen, blockieren sie die Velospur in der Mitte.
Erstellt am: 5.9.2019
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
KreuzungMarkierung
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Hier hat sich leider nichts getan. Gerade da die Oerlikonerstrasse auch explizit mit braunen Schildern als Radweg Richtung Irchel/Innestadt ausgewiesen wird finde ich die Situation inakzeptabel.
Ich denke die Situation könnet hier deutlich durch eine weitere Ampeln in der Schaffhauserstrasse und der Oerlikonerstrasse vor der Verzweigung verbessert werden. Die Ampel in der Schaffhauserstrasse könnte dann immer kurz bevor die Ampel vor der Verzweigung mit der Hirschwiesenstasse grün wird, auch auf grün geschaltet werden, so dass die Autos sich in der Schaffhauserstrasse nur vor der Verzweigung Oerlikonerstrasse zurückstauen. Dann könnten Velos sich in Ruhe auf den richtigen Velostreifen einsortieren, hätten aber dafür im Rot vor der Verzweigung mit der Hirschwiesenstrasse.
Die Ampel würde ausserdem den Zebrastreifen schützen.
Ich denke die Situation könnet hier deutlich durch eine weitere Ampeln in der Schaffhauserstrasse und der Oerlikonerstrasse vor der Verzweigung verbessert werden. Die Ampel in der Schaffhauserstrasse könnte dann immer kurz bevor die Ampel vor der Verzweigung mit der Hirschwiesenstasse grün wird, auch auf grün geschaltet werden, so dass die Autos sich in der Schaffhauserstrasse nur vor der Verzweigung Oerlikonerstrasse zurückstauen. Dann könnten Velos sich in Ruhe auf den richtigen Velostreifen einsortieren, hätten aber dafür im Rot vor der Verzweigung mit der Hirschwiesenstrasse.
Die Ampel würde ausserdem den Zebrastreifen schützen.
Ein paar Tage Bussen verteilen an Autos, die sich stehend auf dem Velostreifen befinden würde wohl ausreichen, damit die Autofahrenden plötzlich wüssten, dass sie stehend nichts auf Velostreifen verloren haben, wie es das StVG vorsieht...
neotryte
8.11.2022
metapont
8.11.2022