Gutes Beispiel in Ostermundigen
Es gibt sie schon, die guten Beispiele in Ostermundigen!
Super markiert und abgetrennt von der Fahrbahn und den Fussgänger*innen.
Erstellt am: 15.6.2020
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Die Gestaltung auf dem Boden mit Kopfsteinpflaster und Asfalt ist definitiv vorbildlich. Das einzige was an dieser Stelle fehlt, sind weitere 1.5m Platz in der Breite, was für ein konfliktärmeres Aneinandervorbeikommen sorgen würde, sogar wenn zwei Personen nebeneinander spazieren...
Wenn Mischzonen nicht mindestens 4m breit sind, werden sie unweigerlich zu unbefriedigenden und konfliktbeladenen Mischtzonen für alle Benutzenden, insbesondere wenn da noch Kinderwagen, Hunde, Kinder, Veloanhänger etc...
Anhand des Velosignets schätze ich die Wegbreite auf 2.50m.
Auf dieser Breite wird es bereits eng, wenn sich zwei Personen mit je einem Geschwisterkinderwagen begegnen oder sich zwei Velos mit je 1m breitem Veloanhänger überholen bzw. kreuzen wollen.
Geht eine Person mit einem der heute üblichen geländegängigen Grosskinderwagen, welche nur wenig schmaler sind als Geschwisterkinderwagen nicht ganz am rechten Rand, weil rechts noch ein Kind an der Hand und ich habe einen Veloanhänger im Schlepptau wird es genauso eng.
Gehen dort zwei Personen nebeneinander und ich will mit dem Velo von hinten durchfahren, ist Klingeln angesagt und eine Person muss Platz freigeben...
Gehen drei Personen nebeneinander, dann ist der Weg definitiv zu...
Wenn Mischzonen nicht mindestens 4m breit sind, werden sie unweigerlich zu unbefriedigenden und konfliktbeladenen Mischtzonen für alle Benutzenden, insbesondere wenn da noch Kinderwagen, Hunde, Kinder, Veloanhänger etc...
Anhand des Velosignets schätze ich die Wegbreite auf 2.50m.
Auf dieser Breite wird es bereits eng, wenn sich zwei Personen mit je einem Geschwisterkinderwagen begegnen oder sich zwei Velos mit je 1m breitem Veloanhänger überholen bzw. kreuzen wollen.
Geht eine Person mit einem der heute üblichen geländegängigen Grosskinderwagen, welche nur wenig schmaler sind als Geschwisterkinderwagen nicht ganz am rechten Rand, weil rechts noch ein Kind an der Hand und ich habe einen Veloanhänger im Schlepptau wird es genauso eng.
Gehen dort zwei Personen nebeneinander und ich will mit dem Velo von hinten durchfahren, ist Klingeln angesagt und eine Person muss Platz freigeben...
Gehen drei Personen nebeneinander, dann ist der Weg definitiv zu...
domimeier
8.2.2021