Hohlstrasse nur für Lebensmüde?

Vielleicht wurde es schon hundert Mal gesagt: Wer mit dem Velo die Hohlstrasse befahren will, kommt in Teufels Küche.
Velostreifen sind nicht einmal ansatzweise eingezeichnet. Stadteinwärts wie -auswärts ist die Strasse dem MIV vorbehalten. Wann kommt hier eine Lösung?

Erstellt am: 14.5.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Verkehrsregelung

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Die Stadt hatte im April eine Lösung präsentiert, die aus Sicht Velo nicht perfekt aber doch einen Schritt in die richtige Richtung aufgezeigt hat. Das Projekt sah beidseitige Velostreifen vor, der Umbau hätte bis 2023 realisiert werden können. Doch der Mehrheit des Gemeinderates ging das Projekt zuwenig weit und er wies das Projekt zurück.
siehe Protokoll GR: https://www.gemeinderat-zuerich.ch/Geschaefte/detailansicht-geschaeft/Dokument/c9c02434-11e2-4be0-8990-c76d8709c351/2020_0382%20Protokollauszug%20Beschluss.pdf
Profilbild
Ich nehme Bezug auf die Antwort der Stadt vor 2 Jahren. Ich fahre die Strecke täglich, umfahre diesen Abschnitt aber über die Güterstrasse. In beide Richtungen könnte man die Veloroute dort problemlos fortsetzen. Siehe
https://bikeable.ch/entries/WwEn4ydtGcQmWAJso
Profilbild
Kantonsstrasse? Yep, Kantonsstrasse!
https://www.stadt-zuerich.ch/geodaten/download/102
Da schreiben euch die Nicht-Städter*innen eine gleichbleibende MIV-Kapazität vor.

Wie ist es eigentlich mit Tempo 30 auf solchen Achsen? Das reduziert die Kapazität ja nicht...
Profilbild
Die Lösung wird wohl die Baslerstrasse sein.