Parkplätze auf der Spur talwärts

Hier befindet sich eine Spurverengung und Dooring Zone, welche üblicherweise mit hohen Tempi passiert wird. Ich schere hier immer zur Mitte der Fahrbahn aus, was an für sich schon gefährlich ist.

Idee: Bei einer Neugestaltung könnte man sich überlegen, die Parkplätze auf die bergwärts führende Seite zu verschieben. Vorausgesetzt, es braucht die Parkplätze wirklich.

Erstellt am: 20.5.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

SichtEngstelle

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Den Aufwand der vorzeitigen PP Aufhebung möchte man nicht auf sich nehmen, da das Problem einfach ein paar Metern zur Einbuchtung verschoben werden würde.

Da kann man auch gleich das Problem ein paar Metern zum Bucheggplatz hinauf verschieben und die Falschparker tolerieren. Danke vielmals.

(Foto hinzugefügt)
Profilbild
https://www.zueriwieneu.ch/report/53710

Sorry, aber in dieser Antwort schwingt eine gehörige Portion „ka luscht“ mit.
Profilbild
Noch immer sind dort Parkplätze und die Stelle ist nachwievor super gefährlich, wurde gerade heute sauber abgedrängt. Drei Jahre sind vergangen und nichts ist passiert
Profilbild
Gemäss neu publizierter Verkehrsvorschrift werden auch die letzten fünf Parkplätze zugunsten der Veloverkehrssicherheit aufgehoben, weil der Mindestabstand und die Radstreifenbreite der Vorzugsroute sonst nicht eingehalten werden. Mit dem Bauprojekt wird das Problem also soweit behoben (wenn nichts dazwischen kommt). Vielen Dank Stadt Zürich!
https://www.stadt-zuerich.ch/portal/de/index/politik_u_recht/amtsblatt/einzelmitteilung.2022_0335.html
Profilbild
Danke für die Info. Freut mich. Danke Stadt Zürich
Profilbild
Könnte der Inspektor auch ein Auge auf die Spur werfen, die Richtung Bucheggplatz führt? Es ist da saumäsdig eng, nicht selten befibdet sich ein Teil des Buses auf der Velospuhr. Sicher nichts für schwache nerven.... ausserdem ist man im steilen stück wegen der bushaltestelle gezwungen auf den fussgänger zu wechseln, dann muss man zurück auf die strasse, teoretisch muss man bei rot dann anhalten um rechts abzubiegen um 5m danach wieder an der neuen veloampel zu stehen.... flüssiges fahren ist was anderes....
Profilbild
Bei Rot muss man schon bald nicht mehr anhalten, weil hier nach den Sommerferien das Rechtsabbiegen bei Rot erlaubt wird. Und der Wechsel Fahrbahn-Trottoir-Fahrbahn wird mit einem geplanten Bauprojekt ebenfalls wegfallen.
Profilbild
In diesem Abschnitt der Rötelstrasse ist eine Velovorzugsroute geplant. Ausserdem wird hier im Sommer eine Velo-RSI (Road Safety Inspection) durchgeführt. Die Parkplätze werden also ganz sicher überprüft und falls keine andere sichere Veloführung möglich ist auch aufgehoben.
Profilbild
Vielen Dank für Ihre Antwort. Das stimmt mich positiv. Dann wird es ja vielleicht schneller gehen als gedacht.
Profilbild
Bis jetzt ist aber nichts geschehen. Die Parkplätze sind noch da. Jeder Tag ist dort gefährlich.
Profilbild
Bald drei Jahre später: Wann genau wird hier etwas gemacht?
Profilbild
Aktuell ist da eine Mini Baustelle auf diesen gemein gefährlichen Parkplätzen. Siehe Foto. Wäre der ideale Zeitpunkt das die gar nie mehr zurück kommen. Ist dem so?