„Velosack“ erwünscht

Gemäss Markierung kreuzen sich auf der Kreuzung die Spur des*r linksabbiegenden Velofahrer*in mit der Geradeaus-Spur des MIV. Ein Unding. Die Tatsache, dass die Kreuzung nicht im rechten Winkel steht, verschlimmert die Situation noch. Ich fahre hier beim linksabbiegen nie nach dieser Markierung.

Erstellt am: 22.5.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

MarkierungKreisverkehr

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Laut aufgelegten Plänen wird der Missstand behoben. Vielen Dank Stadt Zürich!
(Fotos hinzugefügt)
Profilbild
Es sind sogar geradeausfahrende Velos gefährdet an dieser Stelle! Mich hat es hier bereits zweimal beinahe erwischt - jeweils per Velomobil (dreirädriges Liegerad, entsprechend tiefliegend).
1) Beim ersten mal stand der vorderste PW vor seiner Haltelinie, so dass ich vom Velohaltebalken keinen Augenkontakt mit der/dem Lenker*in herstellen konnte. Bei grün zog der PW gleich nach rechts über den Velostreifen. Nur durch Ausweichen, konnte ich verhindern, abgeräumt zu werden.
2) Letzten Samstag bog der erste PW neben mir sauber nach links ab. Der zweite PW war wie ich geradeaus unterwegs. Im Rückspiegel sah ich, dass er über den Velostreifen nach rechts zog und munter auf mich zu beschleunigte. Immerhin lenkte mein Hupen den Blick des Fahrers auf mich und seinen Fuss auf die Bremse. Wann wird das PW- Fahrverbot in der Therese-Giehse-Strasse endlich umgesetzt? Damit wäre dieses Problem hier gelöst...
Profilbild
Ist ein solches Fahrverbot in der Therese-Giehse-Strasse angedacht? Das wäre super. Zusammen mit der Sophie-Taeuber-Strasse wird diese Strasse eh nur als Schleichweg des MIV missbraucht.
Profilbild
Im Stadtratsbeschluss 1166/2020 (Sonderbauvorschriften für das Gebiet Neu-Oerlikon Teilrevision 2020, https://www.stadt-zuerich.ch/portal/de/index/politik_u_recht/stadtrat/geschaefte-des-stadtrates/stadtratsbeschluesse/2020/Dez/StZH_STRB_2020_1166.html) ist zumindest in der Beilage 3 im Konzept motorisierter Individualverkehr der allgemeine MIV weg auf der Therese-Giehse-Strasse. Auf welchen Beziehungen die Anlieferung in die Therese-Giehse-Strasse künftig fahren soll, ist mir noch unklar. Ich hoffe noch immer, dass künftig nur noch Velos gerade aus der Ruedi-Walter-Strasse in die Therese-Giehse-Strasse verkehren dürfen...
Profilbild
Das ist tatsächlich keine gute Veloführung. Wir prüfen, was sich da besser machen lässt.
Profilbild
Jedes Kind lernt doch beim Velofahren, dass man zum Linksabbiegen links einspuren muss.
Weshalb also ein Velosignet mit solcher Bemalung, die den Verkehrsregeln widerspricht, weil für Velofahrende tödlich, im wahrsten Sinne des Wortes.

Ach ja, sie ist an diversen Orten in der Stadt anzutreffen, leider...
Profilbild
Mir kommen auf die Schnelle keine weiteren Orte in den Sinn, wo das so anzutreffen ist. Bitte melde sie doch auf [email protected], dann schauen wir uns das an.