Doofe Position des Veloknopfes/der Veloampel

Hier die Erste-Person-Sicht auf die Veloampel. Der Knopf ist gleich untendran. Mensch muss sich hier den Kopf verrenken um überhaupt die Ampel zu sehen.

Hier müsste wohl der Knopf weiter hinten versetzt sein.

Für mich überhaupt nicht verständlich, wie solche Designs entstehen. Gibt es denn keine Usability-Überprüfung bei Veloinfrastruktur?

(Und nein, sich mit dem Velo zurück setzen ist keine Lösung, schon gar nicht mit Anhänger oder Cargobike.)

Erstellt am: 19.8.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Was wir bereits vermutet haben, wurde von den Fachleuten der Verkehrssteuerung bestätigt: Den Drücker braucht es eigentlich gar nicht, da die Velos zuverlässig durch die Schleifen im Radstreifen (siehe Foto) detektiert werden. (Sowieso dürfte man streng genommen gar nicht bis zum Drücker vorfahren, weil die Haltelinie nur bei Grün überfahren werden darf ...)
Es handelt sich also um eine klassische Redundanz. Vorläufig wird der Drücker jedoch belassen und bei der nächsten Revision ersetzt. Dann wird er rot aufleuchten, sobald der Knopf gedrückt oder ein Velo von den Schlaufen detektiert wird.
Profilbild
Klingt aber nach Redundanz, die nur verwirrt. Besonders, weil die bestehende Infrastruktur nicht immer vertrauenserweckend wirkt.

1. Dann sollte meiner Meinung nach noch ein Hinweis hin: „Bei Nichtreagieren Knopf drücken.“ o.Ä.
2. Funktioniert denn die Schleife auch bei Carbonvelos? Falls nicht, sollte generell an eine Version für ALLE Veloarten gearbeitet werden. Würde wahrscheinlich auch andere Ampeln betreffen, aber sollte mittlerweile auch notwendig sein gemessen an den vielen Carbon-Sportvelos.

=> Idealerweise sollte da eine Ampel sein, die a) für alle Velos funktioniert und b) nicht verwirrend ist.
Profilbild
Alter Wein in neuen Schläuchen. Hier siehts aus wie vor der Revision. Und der Drücker leuchtet auch nicht wenn man detektiert wird.
Profilbild
Schade
Profilbild
Danke für die Mitteilung. Wir leiten sie an die zuständige Stelle weiter.
Profilbild
Und hier noch die velofreundliche Version:
1. Fussstütze neben dem Warteraum für Velos beim Sensor am Boden (Sensor ist auf dem Foto schwach sichtbar)
2. Beim Lichtsignal einen Knopf mit rotem Rückmeldelicht.
Profilbild
Danke für die Ergänzungen, Thomas. So müsste es sein!
Profilbild
Fussstützen wären natürlich super cool. Hier, mitten in einer Fläche, die auch von Zufussgehenden benutzt wird, dürfte sich die Begeisterung der Sehbehindertenverbände zu dieser Massnahme in extrem engen Grenzen halten.