Veloführung unklar und velountauglich

Veloführung unklar ob hinter Tramhaltestelle oder auf Tramgleisen

falls hinter Tramgleise bitte Randstein abschleifen und einfärben (das klar ist wo abgeschliffen)

Erstellt am: 4.9.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Auch immer wieder rätselhaft beim queren des ewp vom bhf hardbrücke her kommend richtung wipkingerplatz: wenn ich mal sämmtliche geleise und strassen gequert habe, lande ich auf dem fussgängestreifen. Wie wo wann komme ich auf die linksabbieger spur um nach der limmat richtung höngg zu fahren????
Oder anders: wo ist die versprochene effiziente velovetbindung unter der Harbrücke? Bitte bei Rene Huber, PL der damaligen Studie informationen abholen. Was wurde diesbezüglich in den vergangenen 6 jahren erarbeitet????
Profilbild
Linksabbiegen nach Höngg ist eine Katastrophe!

Dazu wollte ich noch einen eigenen Spot erfassen. Ich habe lange in Hönng gewohnt und bin deswegen immer, von der Hardbrücke kommend, dem (Auto) Verlauf der Hardstrasse gefolgt. Sonst hat man praktisch keine Chance.

Zurück zum Thema: Linksabbiegen nach Höngg ist glaub nur sinnvoll möglich, wenn man statt über die Limmatstrasse über den Sihlquai kommt.
Profilbild
Alternativ könnte man auch schon über den Dammweg in die Wasserwerkstrasse fahren und geradeaus nach Höngg. Der Dammweg ist halt wieder Mischzone...

Die Diskussion zeigt meiner Meinung nach das grösste Velo-Infrastruktur-Problem in Züri: Man muss sich unglaublich gut auskennen um sinnvoll voranzukommen. Wenn Leute mich nach einem Weg fragen, empfehle ich oft (natürlich nur, wenn ich weiss, dass sie es auch können), dass sie besser die Strasse und NICHT den Veloweg benutzen. Das ist doch absurd?!
Profilbild
Linksabbiegen oder auch Geradeausfahren auf mehrspurigen Strassen erfordern teilweise einen halben Kilometer Vorausplanung.

@bikeable: Bitte Editier-Funktion für Antworten einführen. Danke.
Profilbild
Wahrscheinlich sind beide Varianten falsch: Richtig wäre es (oder zumindest so gedacht), auf der linken Seite hinter dem Tramhäuschen durchzufahren. Aber diese Angaben sind komplett ohne Gewähr.
Profilbild
man lernt nie aus :-) falls so unklar, müsste man hier nicht mit markierungen eine Veloführung gewährleisten?
Profilbild
Ja, das müsste man. Schauen wir näher an.
Profilbild
Ganzer EWP Veloführung komplett unklar. Velos werden hier wie zu Fuss gehende behandelt, Mischzone halt.