Pfosten im Weg

Ich hab letztens nicht schlecht gestaunt, als ich vom Bahngleis kommend dem Velowegweiser nach Regensdorf gefolgt bin und auf einmal mitten in der Fahrbahn einen Pfosten vor mir hatte...
Klar, dieser soll den Autodurchfahrtsverkehr verhindern. Aber die dortige Platzierung ist denklich dumm gewählt.

Eine einfache Fahrverbotstafel an dieser Stelle sollte eigentlich ausreichend sein, es braucht nicht extra ein Hindernis.

Erstellt am: 6.10.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Hindernis

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Vielleicht könnte man den Pfosten auch besser markieren (siehe Beispiel aus dem Handbuch)
Profilbild
Im Normalfall braucht's die Pfosten leider wirklich. Aber sie sollten natürlich nicht die übrigen VerkehrsteilnehmerInnen gefährden. Wir schauen uns das an, wenn wir das nächste Mal in der Nähe sind.
Profilbild
Dann wäre die optimale Lösung wohl ein fest installierter Blitzer, der nur den MIV (und hin und wieder ein cargobike) fotografiert
Profilbild
Hat es eigentlich mit der Erst-Besichtigung in den letzten knapp vier Jahren schon geklappt?
Bearbeitet: 21.08.2025, 09:26:18
Profilbild
Da bin ich mir gar nicht sicher, ob eine Fahrverbotstafel ausreicht. Mutmasslich handlet sich um eine Abkürzung um von der Autobahn herkommend die LSA am Knoten Furttalstrasse/ Wehntalerstrasse zu umfahren. Oder umgekehrt. Da sind bekanntlich Autofahrende zu vielem bereit. Die Route Holderbachweg - Bächlerstrasse - Hungerbergstrasse muss täglich als Schleichweg herhalten. In beiden Richtungen wohlverstanden, obwohl in eine Richtung als Einbahnstrasse (Bächlerstrasse) signalisiert. Interessiert niemanden.

Zumal dürfte die VBZ (und deren Passagiere) keine Freude daran haben, wenn auf ihrer Wendeschleife noch MIV auftaucht.