Velostreifen regelmässig blockiert

Hier ist gegen die Fahrtrichtung der Autos ein schmaler Velostreifen markiert. Dieser wird dauernd von breiten Autos blockiert, die auf einen Parkplatz warten. Mit dem Velo ist kein Durchkommen. Zudem lassen die AutofahrerInnen beim Warten den Motor laufen. Es ist unverständlich und scheint anachronistisch, dass die Stadt an dieser bevorzugten Lage noch immer so billig Autoparkplätze anbietet. Der « Parkplatz Seefeld » sollte aufgehoben werden.

Erstellt am: 24.10.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

HindernisSignalisationEngstelleMarkierungEinbahn

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
@Danyal: Bekanntlich ist die Thematik rund um Utoquai/Bellerivestrasse hochpolitisch. Ob und wann hier etwas de-sistiert wird, entscheiden Leute, die einige Gehaltsklassen über den hier Schreibenden eingestuft sind. Aber ja, wir hätten auch nichts dagegen, wenn es schnell vorwärts ginge.
Profilbild
An wen müssen wir uns mit dem Anliegen wenden?
Profilbild
An den Stadtrat.
Profilbild
Es geht aber doch gar nicht um Utoquai/Bellerivestrasse, sondern ums Seefeldquai. Dass auch auf der parallel verlaufenden Bellerivestrasse kein Durchkommen ist, macht das Anliegen leider noch dringender. Da müsste ausserhalb des hochpolitischen Entscheids eine meinetwegen vorübergehend und hochprovisorische Sofortmassnahme bis zur eigentlichen Problemlösung einfach zu begründen sein innerhalb der Verwaltung.
Profilbild
@aziska: Das stimmt, aber die beiden Projekte wurden miteinander verknüpft.
Profilbild
Hier ist ein Zweirichtungsradweg geplant, auf Kosten der Parkplätze. Allerdings ist das Projekt zurzeit sistiert, bis klar ist, was auf Utoquai/Bellerivestrasse weiter geschieht.
Profilbild
Danke, interessant. Gut, dass das Problem bereits erkannt wurde. Wann wird es soweit sein, bis eine Lösung realisiert wird? Ich erlaube mir die Bemerkung, dass bei motorisiertem Verkehr eine solche Situation nicht länger als Stunden oder höchstens Tage toleriert würde.
Profilbild
Zurzeit können wir leider überhaupt keine Prognose wagen, wann hier eine bessere Veloinfrastruktur eingerichtet wird.
Profilbild
Wenn man die unendliche Geschichte von diesem Projekt anschaut...so kann man von 10 Jahre und Plus ausgehen :-( wäre es nicht möglich mittels pinsel und einem light-prozess dieses "unbürokratisch und schnell" umzupinseln?
Profilbild
Bitte Sistierung rückgängig machen und Parkplätze aufheben. Die brauchts einfach nicht.
Profilbild
Die Strasse muss autofrei werden.