Veloweg mündet in dreispurige Strasse

Auf dem Trottoir am Neumühlequai vom Dynamo her kommend, gibt es bis kurz vor der Walchebrücke einen bequemen Veloweg. Dieser mündet leider plötzlich auf eine dreispurige Strasse. Im spitzen Winkel soll dann auf diese sehr verkehrsreiche Strasse eingefädelt werden. Zu Stosszeiten keine Chance, Lebensgefahr!! Die linke Spur führt über die Kreuzung zum Central. Neben der Autolawine gibt es keinen Platz für Velos auf den drei Spuren. Knapp nach der Walchebrücken-Kreuzung muss sehr aufgepasst werden, dass nicht in diverse Tramgleise einfädelt wird...
Lösung: Den Veloweg auf Trottoir bis zur Walchebrücke und über die Kreuzung über Ampel führen.

Erstellt am: 1.11.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Chaos

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Können Sie vor dem Lichtsignal Kreuzung Walchebrücke Walchestrasse auf der Spur Richtung Neumühlequai und Central wenigstens als Sofotmassnahme einen Velosack einrichten? Es ist furchtbar unangenehm mit dem Velo anzufahren wenn links und rechts eng die Autos stehen. Ausserdem gefährlich. Die Studien für sonstige Lösungen gehen ja offenbar sicher noch ein Jahrzehnt.
Profilbild
Kurze Einordnung, der Artikel §104 Abs 2bis der Kantonsverfassung ist nicht Behördenverbindlich da ein Ausführungsgesetz fehlt und er gegen übergeordnetes Recht verstösst. Bitte lasst euch nicht einschüchtern und kämpft für die Velos, Fussgänger und ÖV!!!
Profilbild
Der schlimmste Ort in Zürich für Velopendler. Man ist ja viel gewöhnt in Zürich, aber seit ich hier durchfahren muss, überlege ich zum ersten Mal, das Velopendeln aufzugeben. Die Stelle macht richtig Angst.
Profilbild
Und vor allem wird das in diesem Forum mindestens seit 2017 diskutiert.
Stadt Zürich: Wann habt ihr denn eure ausgedehnte Studie endlich abgeschlossen und wann werden Massnahmen eingeleitet?? Müssen erst VelofahrerInnen zu Schaden kommen? Danke für's Umsetzen von Lösungen.
Profilbild
Die Schwachstelle ist uns bekannt. Eine Vorstudie zur Neugestaltung der Oberfläche läuft. Die Erkenntnisse aus dieser Studie sollen in einem anstehenden Bauprojekt umgesetzt werden.
Profilbild
Zum Beispiel könnte man eine Autospur zugunsten eines richtigen Velowegs abbauen, so dass sich Fusspendler, Touristen und Velofahrer in der Mischzone nicht mehr in den Weg kommen? Gerade Ums Dynamo herum ist es sehr gefährlich, weil sich alles wild kreuzt.
Profilbild
Das könnte man (eher), gäbe es nicht den §104 Abs 2bis der Kantonsverfassung: http://www.zhlex.zh.ch/Erlass.html?Open&Ordnr=101,27.02.2005,01.01.2006,103
Profilbild
Heute morgen 9 Uhr an dieser Stelle wieder gedacht: Es ist so supergefährlich, wie sich die Velos zwischen den drei Autokolonnen einfädeln müssen und halb auf der einen Autospur, halb auf der anderen Autospur sich zum Rotlicht schlängeln müssen. Das ist der Stadt so unwürdig. Oftmals wird frau dann noch von den Autofahrerinnen angehupt, weil man mit dem Velo vor den Autos zu stehen kommt... Wir haben jetzt Mitte Juli 2023. Die Vorstudie lief 2021 - wann folgen endlich Taten??
Profilbild
https://bikeable.ch/entries/Cupywj56oekkdYPkw
Profilbild
offenbar ein Spot der immerwieder und nachwievor veloverachtend ist
Profilbild
das immerwieder versteh ich nicht....
Profilbild
Salut Pelago, Du kannst auf der Karte https://bikeable.ch/map nachschauen, ob es einen Spot, den Du melden möchtest, schon gibt. Hier hat es folgende Duplikate:
https://bikeable.ch/entries/DtbDekPbn83gALHMd
https://bikeable.ch/entries/YW45tdYbcjbGkPqcW
https://bikeable.ch/entries/gjvFkkT6MNRKmE4tm
Profilbild
Ja wird zeit das das ENDLICH behoben wird !!