Immerhin rote Farbe... ich fahre trotzdem ungerne hier
11
spillmm , 10.2.2022
Dieser Spot wurde in der Zwischenzeit verbessert.
0
Hier fährt man schon halb auf der Autobahn mitten zwischen zig PKW-Fahrspuren. Das braucht schon etwas Gottvertrauen. Vielleicht könnte die Situation ja mit einer breiteren Fahrspur, früher ausgezogenen Linien sowie Absätze in diesen Bereichen oder gezielter Beleuchtung weiter verbessert werden?
Erstellt am: 10.2.2022
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
KreuzungMarkierung
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Ich frage mich auch, warum in der Gegenrichtung (d.h. stadteinwärts) der rot markierte Veloweg auf der Brücke fehlt. War die Farbe aufgebraucht? Gerade dort kommen die Autos von der Autobahn und und fahren viel zu nah an die Velofahrer. Ein Roter Streifen reicht aber eigentlich gar nicht. In so einer Situation braucht es einen Bordstein wie es ihn weiter unten richtung Spital schon gibt. man sieht dort, dass Autofahrer ihn ganz selbstverständlich respektieren und nicht einfach halb auf dem Veloweg fahren. Dabei ist es nur eine kleine schräge Kante, aber sie wirkt Wunder.
Ein weiterer Punkt hier ist, dass man regelmässig von rechtsabbiegendem (Last-)Verkehr in die Bahnstrasse abgeschnitten wird.
Ein weiterer Punkt hier ist, dass man regelmässig von rechtsabbiegendem (Last-)Verkehr in die Bahnstrasse abgeschnitten wird.
Unglaublich unangenehm wenn man auf der Linksabbiegerspur Richtung Murtenstrasse steht und ein Sattelschlepper mit Tempo 50 und 20cm rechts an einem vorbeidonnert!
Fahrräder sollten, wann immer möglich, von der Straße getrennt werden. Sie sollten auf keinen Fall einen Radweg zwischen zwei Autospuren einklemmen, insbesondere auf Straßen mit hoher Geschwindigkeit und hohem Verkehrsaufkommen. Hier gibt es genügend Platz für den Bau einer geschützten Kreuzung, wie sie in den Niederlanden üblich ist.
Es gibt eine einfache Methode, um festzustellen, ob die Infrastruktur gut genug ist, aber leider wird sie nur selten in Betracht gezogen. Fragen Sie sich, ob Sie Kinder und Senioren allein auf der Straße radeln lassen wollen. Wenn nicht, bedeutet dies, dass die Infrastruktur zu gefährlich ist und daher von der großen Mehrheit der potenziellen Radfahrer nicht genutzt werden kann.
Es gibt eine einfache Methode, um festzustellen, ob die Infrastruktur gut genug ist, aber leider wird sie nur selten in Betracht gezogen. Fragen Sie sich, ob Sie Kinder und Senioren allein auf der Straße radeln lassen wollen. Wenn nicht, bedeutet dies, dass die Infrastruktur zu gefährlich ist und daher von der großen Mehrheit der potenziellen Radfahrer nicht genutzt werden kann.
Die Niederländische Lösung wäre vermutlich, den Veloweg (als durch Bordsteinkante getrennte Spur) rechts von der Strasse zu führen und nach der Kreuzung eine Ampelquerung zu machen. Es gibt eine vergleichbare Situation in der Autobahnzufahrt Rijnstraat, Amsterdam auf die Utrechtsebrug: 52.340384401385585, 4.907486321074082)
Es stimmt, hier ist genügend Platz, denn die doppelte Linksabbiegerspur in die Murtenstrasse braucht es gar nicht. Ich habe dort in einem Jahr und fast täglicher Benutzung (zu Stosszeiten) noch NIE einen Stau gesehen.
Es stimmt, hier ist genügend Platz, denn die doppelte Linksabbiegerspur in die Murtenstrasse braucht es gar nicht. Ich habe dort in einem Jahr und fast täglicher Benutzung (zu Stosszeiten) noch NIE einen Stau gesehen.
smile
23.9.2023