Engstelle in der Kurve
Ist der Pfosten auf der linken Seite notwendig oder kann man diesen mitsamt der (halben) Insel entfernen?
Zum einen hat es durch die beidseitige Begrenzung in der Kurve praktisch keinen Platz für Auto und Velo. Die Autos müssen rechts ausholen, die Velos lehnen nach links innen. Dadurch, dass es keine getrennten Spuren gibt, wird es noch diffuser.
Zum anderen ist das Abbiegen nach links bei Verkehr praktisch ein Ding der Unmöglichkeit. Viele Autofahrer rechnen nicht damit, dass man links wegfährt, da dies für sie nicht erlaubt ist. Und erst recht nicht, dass man praktisch auf Stillstand runterbremsen muss, damit man die Schikane erwischt.
Ich bin schon mehrmals geradeaus weiter gefahren, obwohl ich nach links wollte. War im Prinzip ein Abwägen zwischen Umweg oder Spital.
Erstellt am: 28.2.2022
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Die Insel mit Pfosten ist ein wichtiger Schutz des Velostreifens vor dem MIV. Die zu entfernen wäre äusserst kontraproduktiv. Wie so oft würde aber eine deutliche Signalisation der Veloführung sehr helfen – sowohl ortsunkundigen Velofahrer:innen als auch Autolenker:innen, die dann besser abschätzen können, wohin die Velos wollen.
Stadt Zürich
2.3.2022
Wir werden aber prüfen, ob es möglich ist, einen indirekter Linksabbieger zu markieren. Gemäss Luftbild dürfte das aber ziemlich tricky sein.