RABR-Frage

Ja oder Nein?
(Von der Therese-Giehse-Strasse in die Binzmühlestrasse)

Erstellt am: 26.3.2022

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Jein. Im Ernst: Wir haben es uns für die ersten beiden Umsetzungstranchen überlegt, aber es gibt halt schon einige Gründe, die dagegen sprechen: Kein vorgezogener Haltebalken / Velosack, die zuführende Spur ist ziemlich schmal (das stört uns am wenigsten) und der querende Fussgängerstreifen ist gut frequentiert und zusätzlich auch ein Schulweg (das hingegen ist halt schon ein wichtiges Kriterium).
Profilbild
Danke für die Antwort.

Inwiefern soll man RABR Anliegen noch an euch posten. Ich habe gelesen, dass ihr alle Abbiegebeziehungen in der Stadt ZH „klassifiziert“
Profilbild
habt. Andererseits seid ihr zum Schluss gekommen, dass es RABR besser läuft als erwartet.
Profilbild
Ihr dürft gerne weiterhin Anfragen posten. Wir schauen es uns auf jeden Fall nochmals an.
Und ja, wir haben alle Zuführungen klassifiziert, aber unterdessen gibt es Bestrebungen seitens des Bundes (u.a. wegen den guten Erfahrungen aus dem Zürcher Monitoring), die Kriterien zu lockern. Es kann also durchaus sein, dass wir heute zu einem anderen Schluss kommen als noch 2020.