1 m Breite Rampe

Auf der einen Seite wird aktuell die "Veloschwachstelle" behoben, auf der anderen Seite wird eine 1 m Breite Rampe belassen.

Erstellt am: 14.5.2022

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

Stadt Uster

Verifiziert

2.8.2022

Der Termin für die Realisierung des Kantonsprojekt wurde verschoben und ist aktuell unklar. Das aktuelle Bauprojekt benötigt Landerwerb und wird sich verzögern. Die lokale Veloschwachstelle wurde im Zusammenhang mit anderen Schwachstellen auf der Oberlandstrasse behoben. Es konnten Synergien genutzt werden und die bereits seit langem bekannte Schwachstelle endlich behoben werden.
1
Profilbild

Stadt Uster

Verifiziert

8.6.2022

Dieser Abschnitt auf der Oberlandstrasse ist eine Kantonsstrasse. Der Kanton Zürich TBA hat ein Bauprojekt ausgearbeitet und darin ist folgendes erwähnt: Die Radwege bzw. -streifen werden aufgehoben und demarkiert. Der nördliche Radweg wird auf Fahrbahnniveau abgesenkt. Auf der Südseite wird der aufgehobene Radweg neu als Gehweg ausgebildet. Der Veloverkehr führt über Radstreifen sicher auf der Fahrbahn.
1
Profilbild

velo

16.6.2022

Wann ist die Realisierung geplant?
Wieso hat die Stadt Uster auf der gegenüberliegenden Seite auf einer Kantonsstrasse die "Veloschwachstelle" letzten Monat behoben, wenn der Kanton für den selben Abschnitt ein Bauprojekt erarbeitet hat?
0
Profilbild

gero

19.7.2022

Oh nein – warum sollte man einen sicheren Veloweg durch einen leicht zu ignorierenden Velostreifen ersetzen?! Von wegen, "sicher auf der Fahrbahn". Offenbar fährt beim Kanton niemand Velo. 😖
0