Der unnötigste Velostreifen von Zürich
Letzte Woche sind an der Treichlerstrasse (Verbindungsstrasse zwischen der Hofstrasse und der Dolderstrasse - wer kennt die überhaupt) die blaue Zone-Parkplätze auf der einen Seite in einen 1.80m Velostreifen umgewandelt worden. Bravo, den brauchen wir aber nicht. Was dringend nötig ist, wäre die Freiestrasse als zukünftige Velovorzugsroute fit zu machen. Die ist nämlich brutal gefährlich!!!
Erstellt am: 23.8.2022
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Ausserdem: Das Veloexpress Team ist daran, sämtliche Einbahnstrasse systematisch zu überprüfen und wo möglich sukzessive für Velos zu öffnen.
Ich kann nicht nachvollziehen, warum dieser Spot negativ markiert wurde.
https://www.stadtplan.stadt-zuerich.ch/zueriplan3/stadtplan.aspx#route_visible=true&basemap=Basiskarte+(Geb%C3%A4udeschr%C3%A4gansicht)&map=&scale=4000&xkoord=2684658.1485828636&ykoord=1247354.914408796&lang=&layer=Velovorzugsrouten%3A%3A6&window=&selectedObject=str2036&selectedLayer=&toggleScreen=1&legacyUrlState=&drawings=
Jede Verbesserung für Velofahrer*innen ist nützlich, die Reihenfolge kann sicher diskutiert werden.
sportboy
6.5.2023
Was ist der Grund, dass der Velostreifen nicht durchgehend markiert ist?
Besten Dank