Viel zu schmale Mischzone
Die Velofahrenden werden hier mittels Piktogrammen auf das ca. 1,2m schmale Trottoir geleitet und dürfen sich dieses mit den Fussgängern teilen. Garniert wird das Ganze dann noch mit Baustellensignalisationen. Immerhin ist der Murks gemäss Beschilderung nicht benutzungspflichting.
Erstellt am: 7.9.2022
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
HindernisEngstelle
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Also ich fahre nicht mehr auf dem Trottoir. Auf der Strasse herrscht von 6-7 und von 16-18 recht wenig Verkehr. Auf dem Trottoir, das zwar auch wenig benutzt wird, reicht eine Person und man kommt nicht mehr durch. Das Verständnis für Velos auf dem Trottoir ist zudem nicht immer gross. Ich bin sehr froh, dass keine Benutzungspflicht besteht. Für Kinder und Veloschlenderer ist das ok. Aber wer vorwärts kommen will ist mit der Strasse besser beraten.
Kann die Kritik nicht nachvollziehen. Die Alternative wäre die Strasse und die ist dort für Velos gefährlich. Da es Industriegebiet ist fahren dort viele Lastwagen, die beim Abbiegen die ganze Strasse blockieren. Zudem fahren dort auch regelmässig Kinder in die Sekschule Frenkendorf. Also lieber so lassen als Verschlimmbessern. Hat zum Glück wenig Fussgänger.
nitram
9.12.2024