Unpraktischer, gefährlicher Veloparkplatz

Wie sollte man hier absteigen ohne vom nachfolgenden Verkehr verdrängt zu werden?

Erstellt am: 25.9.2022

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Super, gelöst! Der veloparkplatz ist einfach entfernt. Gratuliere, velowitz Basel!
Profilbild
Merci allen. Ja, eine Anpassung des Randsteins wäre sinnvoll. Wir schauen's uns genauer an.
Profilbild
ich würde hier mit Handzeichen nach rechts signalisieren, dass ich anhalten will. Als meine Fahrspur würde ich nahe des ersten Schienenstrangs wählen, so kann ich rechts absteigen ohne auf mögiche überhohlende Fahrzeuge zu steigen. Wenn das Parkplatzangebot gering ist lässt es sich auch vor oder nach dem Parkfeld gut absteigen und das Fahrrad in eine Lücke schieben (auch vom Trottoir aus).
Profilbild
Ja, natürlich, man schafft das schon. Es ist nur unnötig dumm gestaltet, so knapp an der strasse.
Profilbild
Die Trottoirüberfahrten für Velos sind nach ASTRA klar velofreundlich auszugestalten. Fussverkehr hat dazu bereits vor 10 Jahren die Broschüre erarbeitet. Interessierte können den Titel «Erschliessung von Einkaufsgeschäften für den Fuss- und Veloverkehr – Empfehlungen für den Bau und Umbau» unter https://tinyurl.com/umfbxuf5 abrufen. Die Baufirmen setzen trotzdem überall velounfreundliche Randsteine. Fehlener Manpower beim TBA? Diskussion zu den velounfreundliche Randsteinen sind auch anderswo zu finden: https://bikeable.ch/entries/jQgGrwJrT7QxS8vNJ