Wie erkennen Zufussgehende einen Veloweg?
Am Bahnhof Brunau endet der von Manegg kommende Veloweg. Nach dem Ende ist das Trottoir dem Fussverkehr vorbehalten, vor dem Ende den Velos. Es gibt jedoch keine Signalisation, dass Zufussgehende hier nicht in Richtung Manegg gehen dürfen. Das Schild "Veloweg Ende" könenn sie nicht sehen. Könnte das aus der Gegenrichtung signalisiert werden?
Erstellt am: 28.10.2022
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Signalisation
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Vom Allmendsteg hat (oder hatte) es einen Treppenabgang auf den Veloweg. Dort war früher Mischzone (auf der Karte ist noch das Velo Fussgängersymbol zu sehen). Wurde die Treppe entfernt? Dann müsste tatsächlich ein Schild Fussgänger verboten angebracht werden.
Aus Neugier: Welche Schild steht denn am anderen Ende des Wegs?
vgl. z.b. hier: https://www.verkehrsclub.ch/ratgeber/velo-e-bike/verkehrsschilder/
vgl. z.b. hier: https://www.verkehrsclub.ch/ratgeber/velo-e-bike/verkehrsschilder/
Spannend :-) reicht ein Schild oder bräuchte es etwas Pollerähnliches?
Zugegeben, es ist eher spannend als gefährlich und wir haben wahrlich grössere Problem in der Stadt. 😉 Es ist nur wahrscheinlich nicht die einzige solche Stelle, an der es zu unnötigen Konflikten mit Zufussgehenden kommen kann, die verständlicherweise meinen, auf dem Trottoir gehen zu dürfen.
Ein Schild sollte doch wahrscheinlich reichen? Mir fällt allerdings nur 2.15 ein, "Verbot für Fussgänger": https://www.fedlex.admin.ch/filestore/fedlex.data.admin.ch/eli/cc/1979/1961_1961_1961/20210101/de/html/image/image44.png
Ein Schild sollte doch wahrscheinlich reichen? Mir fällt allerdings nur 2.15 ein, "Verbot für Fussgänger": https://www.fedlex.admin.ch/filestore/fedlex.data.admin.ch/eli/cc/1979/1961_1961_1961/20210101/de/html/image/image44.png
Stadt Zürich
31.10.2022
Das wurde so signalisiert, um die ehemals illegale Mischfläche zu legalisieren. Faktisch hat sich aber nix geändert. Und bei der doch eher überschaubaren Menge an Velofahrenden und Fussgänger*innen sollte es auch nicht zu grösseren Friktionen kommen.
gero
31.10.2022
Klar – wie oben schon gesagt, ist das hier kein grosses Problem. Wegen des wenigen Fussverkehrs hier ist diese Mischzone auf jeden Fall ein Gewinn.
positivist
12.11.2022
Stadt Zürich
14.11.2022
Was die Situation für Fussgänger*innen betrifft verweisen wir auf den Bericht zur Bevökerungsbefragung 2021, Seite 23.
gero
22.11.2022
Durch die Umsignalisation ist nun eine de-facto Mischzone als reiner Veloweg signalisiert, was von den wenigsten Verkehrsteilnehmenden verstanden werden dürfte. Mich würde wirklich interessieren, warum die Stadt und der Fussgängerverein dies eine gute Idee fanden?
cyril
9.4.2025
Hier könnte die Situation mit ganz wenig Aufwand verbessert werden.
Ich bitte Sie mit dem Dienstrad hier eine Probefahrt vor Ort zu machen und ich bin mir ganz sicher, dass Sie unsere Einwände verstehen werden. Auch wenn alle Paragrafen eingehalten sind.