Velostreifen endet in Sperrfläche

17

Anzahl Stimmen

Dieser Spot wurde in der Zwischenzeit verbessert.

0

Der Velostreifen wird bis zum Zebrastreifen mittig zwischen den Links- und Rechstabbiegespuren geführt. Danach endet er in der Sperrfläche, mindestens zur Hälfte.

Wieso hört der Streifen hier auf und wird nicht bis an die Einmündung geführt? Platz ist vorhanden.

Wenn der Streifen schon aufhören muss, wieso wird das nicht so markiert, dass es dem MIV signalisiert: "Achtung ab hier teilen wir uns die Strasse mit Velos"?



Erstellt am: 29.11.2022

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Markierung

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Die Markierung hat glücklicherweise nicht lange gehalten, da dort jetzt wieder gebaut wird. Die Strasse ist für den Durchgangs-MIV gesperrt und die provisorische Markierung ist eine klare Verbesserung.
Hoffen wir, dass das nach Abschluss der Bauarbeiten so bleibt.
Profilbild
:-)
Profilbild
Merci Michid. In der Zwischenzeit haben wir das Amt informiert. Aufgrund der Schleppkurven von Bussen und LKW wollen/können sie aber nichts machen.
Profilbild
Manchmal wünsche ich mir einen "Opposite Day" für Velofahrende. An diesem Tag enden Fahrspuren für den MIV einfach im Nichts wenn es keinen Platz mehr hat. Wenn es an dem Tag schneit, wir der Schnee auf die Strasse geschippt. Und natürlich stehen an dem Tag alle Schilder die sonst keinen Platz finden mitten auf der Strasse. Nur einmal im Jahr... bitte ;-)
Profilbild
Ich bin der Ansicht, dass die Situation für Velo etwas entschärft werden kann, indem alternative Routen geöffnet werden. Zwischen dem Meret-Oppenhochhaus und der LKW-Rampe ist ein Parkfeld für die Feuerwehr aufgemalt. Damit niemand auf die Idee kommt, hier einen Velo- und Fussweg zu signalisieren. Ich möchte die Idee trotzdem setzen, den Weg für Velos zu öffnen. Siehe: https://bikeable.ch/entries/DetBnxr9n5sTeS9b9
Profilbild
Um das Gleisfeld herum sollte Velo- und Fussverkehr den Komfort erhalten, der ihnen als SBB-Kunde zusteht. Langsam nervt es gewaltig!
Profilbild
Warum wird nicht anstatt der Sperrfläche ein Veloabstellbereich markiert?
Profilbild
Interessant, könnte man noch ein Foto vom Radstreifen aus machen, damit man eine bessere Perspektive bekommt.