No bike route from Bucheggplatz towards Hardbrürcke
ampler biker , 30.12.2022
ampler biker , 30.12.2022
ampler biker , 30.12.2022
benjamin , 30.12.2022
erics , 30.1.2023
Today I avoid crossing Hardbrürcke with bike as there is huge traffic and not marked bike route.
The bike route sign disappears after you turn right from Bucheggplatz towards Hardbrücke, on Bucheggstrasse and Rosengartenstrasse.
Erstellt am: 30.12.2022
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Verbot?!Hindernis
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
A bikeable route is shown in figure 4. I don't know why there is a bike route marked downhill on the motorway. With all the potholes where the gullies are without space for bikes... you have to drive in the center of the road to be safe. The strategy of the city of zurich is, just paint yellow stripes where there is some space. So everyone can see the yellow paint and think it's save to bike. But there is no continuous route, just patchwort with no signs. This is no bikeable city!
Stadt Zürich
6.1.2023
We are planning to make this alternative route safer and more comfortable, but it doesn't have top priority.
erics
30.1.2023
Am Abzweig Bucheggplatz jedenfalls, steht noch kein Hinweisschild nach rechts "nur für erfahrene Velofahrer".
Kleine Randnotiz noch zum miteinander auf Rosengartenstrasse und Hardbrücke: Aufgrund der sich auflösenden Velomarkierung gibt immer wieder mal einen Autofahrer, der meint, in Selbstjustiz mit den Velofahrern abrechnen zu müssen, indem völlig unnötig viel zu eng überholt wird, schön zu sehen in Bild 5.