Alles zuparkiert
31
olgaundfritz , 15.5.2023
olgaundfritz , 15.5.2023
typetester , 15.5.2023
typetester , 18.5.2023
Gelöschter Account , 4.6.2023
Dieser Spot wurde in der Zwischenzeit verbessert.
0
Ich habe eigentlich kein Problem mit dem MIV. Aber wenn es am Sonntag so aussieht... Teilweise auch in den Quartieren. Lade-Zonen, Feuerwehr-Einfahrten, Trottoirs, alles zuparkiert.
Erstellt am: 15.5.2023
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Chaos
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Ich hab hier mal ein Bild mit fix hochgeladen. Die Polizei scheint vermehrt kontrolliert zu haben, jetzt sind auch zu Spitzenzeiten keine oder höchsten vereinzelt Fahrzeuge im Halteverbot parkiert.
Gelöschter Account
Ich kam gerade da vorbei, das ist ja wirklich übel 😮 Ich habe ein Foto der Situation heute Abend gemacht ( https://backend.bikeable.ch/cfs/files/images/rezbbiT8pFrJAbtux?store=large ) und auch dem Kreischef zukommen lassen mit ein paar Vorschlägen bezüglich Pollern.
Nachtrag, da ist tatsächlich was gegangen, über Auffahrt wurde am Brupbacherplatz mehrfach von der Stapo kontrolliert und gebüsst, mit sichtbaren Resultaten, am Wochenende standen keine oder maximal ein Auto im Parkverbot.
Auch habe ich via züriwieneu ein email von Herrn Gerzner (Kreischef 3) dazu bekommen.
Super, vielen Dank dafür.
Auch habe ich via züriwieneu ein email von Herrn Gerzner (Kreischef 3) dazu bekommen.
Super, vielen Dank dafür.
Ich habe noch ein Bild von heute Nachmittag hinzugefügt, wieder der ganze Platz zuparkiert.
Hey @O&F, ich bin von der Ecke und habe den Missstand mehrfach gemeldet. Letzte Woche mal wieder bei zuriwieneu: https://www.zueriwieneu.ch/report/45314, habe mir erlaubt das entsprechende Foto hinzuzufügen. Ich hab das auch mehrfach bei der Polizei und beim Kreisschef 3 gemeldet. Seit dem Umbau ist der Brupbacherplatz JEDEN Abend zuparkiert und die Polizei macht gar nichts, niemanden interessiert es, der Streifenwagen fährt jeweils elegant vorbei. Was kann man da noch machen? Ombudsstelle?
Ja, melde dich unbedingt bei der Ombudsstelle.
Das mache ich zwischenzeitlich auch, wenn ich bei der Polizei mehrfach interveniert habe und keine nachhaltige Lösung in Sicht ist oder auch, wenns hier über Bikeable ähnlich klingt wie bei Züri-wie-neu, obwohl mit gutem Willen meines Erachtens durchaus etwas machbar wäre, zumindest die ärgsten unnötigen Unfallhindernisse entfernt werden könnten.
Ich sehe nicht ein, weshalb ich als Velofahrerin unnötigen Unfallrisiken ausgesetzt werden muss auf speziell für Velos ausgezeichnete Strecken, aber mit solchen Unfallhindernissen auf der "normalen" Strasse nie im Leben rechnen müsste wenn ich als MIV unterwegs wäre und die durch die Polizei auch innerhalb stundenfrist weggeräumt würden!
Von solchen "Doppelstandards" zulasten von Velofahrenden habe ich echt die Nase voll zwischenzeitlich!
Das mache ich zwischenzeitlich auch, wenn ich bei der Polizei mehrfach interveniert habe und keine nachhaltige Lösung in Sicht ist oder auch, wenns hier über Bikeable ähnlich klingt wie bei Züri-wie-neu, obwohl mit gutem Willen meines Erachtens durchaus etwas machbar wäre, zumindest die ärgsten unnötigen Unfallhindernisse entfernt werden könnten.
Ich sehe nicht ein, weshalb ich als Velofahrerin unnötigen Unfallrisiken ausgesetzt werden muss auf speziell für Velos ausgezeichnete Strecken, aber mit solchen Unfallhindernissen auf der "normalen" Strasse nie im Leben rechnen müsste wenn ich als MIV unterwegs wäre und die durch die Polizei auch innerhalb stundenfrist weggeräumt würden!
Von solchen "Doppelstandards" zulasten von Velofahrenden habe ich echt die Nase voll zwischenzeitlich!
hajdeni
21.6.2023
"Beim Fussgängerstreifen, der die Gertrudstrasse bei der Liegenschaft Zentralstrasse 111
quert, wurden zur Verbesserung der Sichtweiten Parkplätze der Blauen Zone demarkiert. Es wurde jedoch festgestellt, dass an dieser Stelle weiterhin Fahrzeuge parkiert werden.
Um dies zu verhindern, sollen teilweise Veloparkplätze angebracht werden. Diese befinden
sich nicht im Sichtfeld vom Fussgängerstreifen. Zudem verbessern sie die Parksituation für
Fahr- und Motorfahrräder an dieser zentralen Örtlichkeit, wo durch die alte Blockrandbebauung auf Privatgrund ein ungenügendes Angebot an Veloabstellplätzen besteht.
Wir beantragen den Erlass der nachstehenden Verfügung. Die Publikation auf der städtischen Internetseite erfolgt durch die Dienstabteilung Verkehr."
https://www.stadt-zuerich.ch/content/amtliche-mitteilungen/publikationen/2023/2023-25/ds-sid/2023-0397/_jcr_content/noteData/attachments/16862089181451/fileContent.res/1077938+Unterlagen+zu+den+Verkehrsvorschriften+Dienstabteilung+Verkehr+Gertrudstrasse+VeloPP.pdf