Veloroute 45: Markierung für Velos auf Brücke

Hier führt die hochoffizielle Veloroute 45 über die Fussgängerbrücke. Jedoch gibt es keinerlei Markierungen und wer zu Fuss von der Tramhaltestelle über die Treppe zur Brücke kommt, sieht keinen Hinweis, dass hier eine offizielle Velouroute durchführt. Daher ist es oft schwierig dort durchzukommen, wenn viele Leute mit dem Tram ankommen.
Ich bin der Meinung, es dürfte schon einen Velostreifen haben, da es sich hier um die Veloroute 45 handelt.

Erstellt am: 28.7.2023

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Signalisation

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Ich gebe dir recht. Ich fahre jedes Jahr min. 1 x Winti - Brugg. Die Downtown 45 ist super - bis zur Uni. Im 2022 kam ich genau bei dieser Brücke auch an den Anschlag und machte dann einen unnötigen Umweg. Nicht nur ich fluche schon seit Jahren über die Umleitungen und mehr als einmal landete ich statt am Letten am Bellevue. Schuld war nicht nur die Umleitung, sondern auch all die FCZ Kleber auf den Schildern die eine noch grössere Verwirrung anrichten. Und nein, die winzigen bordeauxfarbigen Routen-Schilder sind einfach nicht gut. Gehört vielleicht nicht hierher, aber die deutschen Routen-Schilder (weiss mit grüner Schrift) sind besser sicht- und lesbar.
Profilbild
Die Route 45 geht gemäss Online-Karte nicht (mehr) über diese Brücke:
https://map.schweizmobil.ch/?lang=de&bgLayer=pk&season=summer&resolution=1.93&E=2683673&N=1250300&photos=yes&logo=yes&detours=yes&layers=Veloland

Die Schweizmobil-Routen sind i.a. sehr gut beschildert. Wo hast du den Plan fotografiert? Würde dort mal melden, dass der ein Update braucht ;)
Profilbild
Vielen Dank. Der Standort des Plans ist auf dem Plan eingezeichnet.
Profilbild
Das ist die provisorische Führung der Route, bis die Baustelle der Uni im nordöstlichen Eck des Geländes abgeschlossen ist.
Wir bezweifeln aus eigenen Beobachtungen stark, dass einige Piktogramme viel am Verhalten der Zufussgehenden ändern würde. Und für einen Streifen ist die Brücke definitiv zu schmal und das Veloaufkommen zu klein.

Pro Tipp eines täglich dort Velopendelnden: Nicht durch den Strickhof sondern an der Irchelbar vorbei direkt zur Frohburgstrasse.
Profilbild
Danke für die schnelle Antwort. Gibt es eine erforderliche Mindestbreite für einen Streifen? Ich bin ziemlich sicher ich habe schon schmalere Wege und Brücken gesehen mit Velostreifen.
Ergänzung: Der Tunnel beim Strandbad-Weg ist der einzige Fall, welcher mir gerad e einfällt, bei dem es auf dieser Breite auch einen Velostreifen gibt. Ist wohl auch nicht ideal ( https://bikeable.ch/entries/Leg374GPKLWpyMbZX ).
Profilbild
Die Brücke ist 3m breit, für einen Velostreifen bräuchte es 1,5m. Womit die erforderliche Mindestbreite für den Fussverkehr unterschritten wäre.
Wir denken jedoch nicht, dass ein markierter Velostreifen eine Verbesserung bringen würde. (Ich fahre selber jeden Morgen durch die Uni Irchel und ganz ehrlich: So wirklich wach und aufmerksam dünken mich die Student:innen am Morgen nicht.)