Was haben diese vielen Sichtbehinderung in LKW-Frontscheiben verloren? Logo, dass Velos so eher plattgefahren werden...
Was sollen all diese Sichtbehinderungen in den Frontscheiben der Lastwagen?
Bis anhin war ich der Meinung, dass die Sicht auf die Frontscheibe ungehindert sein muss bei Fahrzeugen, aber alle LKWs haben irgendwelche Böxchen und sonstiges, das an der Frontscheibe klebt oder eingeklemmt ist und mich demzufolge als Velofahrerin weniger sichtbar machen - für mich kann das der Unterschied zwischen Leben und Schwerverletzt bedeuten...
Damit bin ich nicht länger einverstanden!
P.S.
Ok, den letzten LKW fotografierte ich aus dem Tram an der Rämistrasse, da waren zwei gelbe Tafeln drin, auf der sichbaren steht "Carsten" und auf Seiten der Velofahrenden stand auf der gleich hingestellten Tafel "Monique", den Rest auf dem Münsterhof.
Erstellt am: 11.9.2023
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Und das S darf ganz legal dort stehen, auch wenn die Sicht auf die Strasse bzw. Velos unnötig behindert wird?
Ganz grundsätzlich, gäbe es die Option, beides anstelle unten auch oben hinter der Windschutzscheibe anzubringen? Damit wäre die sicht auf die Stasse weniger behindert...
....ja so etwas gibt es und ja so etwas könnte man umsetzen wenn der politische Wille da wäre !
https://bikeable.ch/entries/aEfr53kCqq9StdSsd
bikelover
15.1.2024