Häufigere Grünphasen
thominator , 11.3.2024
Hier muss man oft lange auf grün warten und es stauen sich viele Velos. Ist es möglich hier öfters für die Velos grün zu schalten, damit sich der Stau bei den Velos reduziert?
Erstellt am: 11.3.2024
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Ampel
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Meistens sind die Grünphasen ziemlich berechenbar. Wenn aber gleich mehrere Busse, z.B. in jede Richtung ein 32er und dann noch ein 46er kommen, wird die Grünphase zugunsten des ÖV ausgelassen. So kann man auch mal mehrere Minuten warten.
Die Stelle ist allgemein ein Murks. Es gibt auch keine gute Möglichkeit sich rechts hinzustellen, wenn man in richtig Wasserwerkstrasse will. Ich nütze den Weg noch gerne, vorallem im Sommer um dem Fussverkehr auf dem Lux-Gyer-Weg und/oder Lettensteg auszuweichen. (ist zwar ein paar Meter Länger aber ich komm weniger mit Fussgängern in Konflikt).
Diese Kreuzung ist das beste Beispiel, welche grotesken Nachteile ich als Velofahrer gegenüber den Autos in Kauf nehmen muss. Vom Limmatplatz bis zum Kafi Schnaps ist die Verkehrsführung einfach scheisse.
Hier werden Velofaher*innen, Fussgänger*innen und öV-Nutzer*innen zu Gunsten des MIV gegeneinander ausgespielt.
Und ja: verdoppelt die das Velo/Fuss Grün ODER noch besser: Baut eine Autospur ab und macht endlich einen vernünftigen GERADEN Veloweg nach oben.
Hier werden Velofaher*innen, Fussgänger*innen und öV-Nutzer*innen zu Gunsten des MIV gegeneinander ausgespielt.
Und ja: verdoppelt die das Velo/Fuss Grün ODER noch besser: Baut eine Autospur ab und macht endlich einen vernünftigen GERADEN Veloweg nach oben.
maui
14.3.2024
Rot
Rot
Rot
Rot
Rot
Rot
Rot
Gr..Rot
😅🙈