Kollisionsgefahr

Hier geradeaus zufahren ist super gefährlich da sehr viele Autos rechts abbiegen. Oft auch ohne den Blinker zu stellen. Unfälle vorprogrammiert.

Erstellt am: 13.3.2024

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

SignalisationKreuzungVerkehrsregelungChaosAmpelUnfallstelleBeinaheunfall

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Ich wurde hier schon zweimal fast angefahren. Eine Meldung ans Tiefbauamt hat leider nichts gebracht.
Profilbild
Diese Stelle ist sehr gefährlich, nicht nur wegen der rechtsabbiegenden Autos. Ich muss irgendwo ab hier die zwei Autospuren überqueren, um links einspuren zu können, weil ich vor der Lorrainebrücke links abbiegen muss. Es gibt hierfür keinerlei Velomarkierung. Der Verkehrsfluss ist hier sehr schnell, da es bergab geht. Es ist jedesmal lebensgefährlich. Es muss hier unbedingt eine Lösung für Velos geben, die in die linke Spur müssen, z.B. Markierungen am Boden. Oder ein zweiter Velostreifen auf der linken Spur.
Profilbild
Vielen Dank für deinen Beitrag! Genau dafür haben wir den unfallmelder.ch geschaffen. Wenn du dort deinen Unfall auch noch erfassen könntest, wäre das sehr wertvoll. Die systematischen Rapports werden helfen, die Sicherheit von Velofahrer*innen zu verbessern.
Profilbild
Genau an dieser Stelle musste vor einigen Jahren ein Velofahrer sein Leben lassen. Das Bollwerk ist eine Qual und ich bin hier täglich mit grösster Vorsicht unterwegs.
Was die Situation zusätzlich verschärft, ist das grosse Veloaufkommen. Was ja eigentlich toll ist, wird hier zu einer zusätzlichen Gefahr: ES HAT ZU WENIG PLATZ!!
Einzige Verbesserung: Die rote Farbe auf dem Radweg…
Profilbild
Hier musste bereits ein Velofahrer sein Leben lassen!
Ich fahre hier täglich durch und es ist mir sehr unwohl!
Wann wird der Bahnhofplatz endlich AUTOFREI?! Und: Warum dauert dies in der links-grünen Stadt so lange?!