Kollisionsgefahr

Rechtsabbiegende Autos bedrängen Velos auf Velostreifen. Die rote Farbe bringt nicht viel, es ist sehr gefährlich.

Erstellt am: 13.3.2024

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

ChaosKreuzungVerkehrsregelungMarkierungBeinaheunfall

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Mein Workaround: Ich überfahre konsequent das Rotlicht beim BoGa und kann so sicher das nächste Rotlicht beim Viktoriarain erreichen, wo es dann Sinn macht, anzuhalten. Könnte durch ein früher geschaltete Veloampel ganz legal eingerichtet werden.
Profilbild
… zireht sich wie ein roter Velo-Streifen durch die Diskussion: (Verkehrs-) Erziehung der Autofahrenden tut Not.
Profilbild
Das stimmt, aber eine physisch von der Straße getrennte Fahrradinfrastruktur wäre noch effektiver. Man kann noch so gut ausgebildete Autofahrer haben, das Radfahren in der Mitte der Straße mit Autos auf beiden Seiten wird sich für viele potenzielle Radfahrer trotzdem unsicher anfühlen. Außerdem werden Autofahrer immer noch unfreiwillige Fehler machen, die für die Radfahrer, die sich mitten auf der Straße befinden, verheerende Folgen haben können.