Knick in Fahrbahn
Knick im Längenprofil auf Velofahrbahn
Erstellt am: 6.5.2024
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
BeleuchtungEngstelleSchlaglochHindernis
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Merci t. moog.
Hier würde es allerdings extrem schwierig, nachträglich noch etwas zu verbessern, weil privat...
Hier würde es allerdings extrem schwierig, nachträglich noch etwas zu verbessern, weil privat...
Mir wird nicht klar, inwiefern eine nachträgliche Verbesserung (gleich zu Beginn gut ist selbstredend immer besser, wenn auch ebenso oder halt anders schwierig) extrem schwierig wäre, da die Strecke "privat" sei. Ich nehme an, der Kanton hat die öffentliche Nutzung durch Velofahrende als Basis- und Pendlerroute (so im Teilrichtplan Veloverkehr von 2018 vermerkt) rechtlich geregelt, so dass er - auch wenn nicht selbst Eigentümer des Grundstückes bzw. der Anlage - die Möglichkeit hat, diese Strecke zu verbessern (ggf. stellenweise zu erneuern). Mit der Bitte um Aufklärung, LG
Gefälleübergang wurde schlecht geplant oder ausgeführt. Vgl. Hinweis auf die VSS-Norm auf Seite 10 der Richtlinie der Sicherheitsdirektion ZH «Richtlinie Velostandards Übergangsdokument
1. September 2021». Die Stelle beansprucht unnötigerweise Bandscheiben und metallenes Chassis argloser Velofahrender und sollte ebenso wie die Wegführung (Beleuchtung, Übersichtlichkeit) bei nächster Gelegenheit korrigiert werden.
1. September 2021». Die Stelle beansprucht unnötigerweise Bandscheiben und metallenes Chassis argloser Velofahrender und sollte ebenso wie die Wegführung (Beleuchtung, Übersichtlichkeit) bei nächster Gelegenheit korrigiert werden.
Für Kinder im Lastenrad oder Anhäger sehr gefährliche Stelle. Das Korrigieren des Knicks ist klar als ein eigenes Projekt einzufordern. Dazu schreibt das ASTRA in seinem Papier vom 31.1.2024 : Erfahrungsgemäss können viele Schwachstellen im Rahmen der ordentlichen Strassensanierungen behoben werden. Wo bis 2042 aber keine entsprechenden Arbeiten vorgesehen sind, müssen die Massnahmen in eigenen Projekten umgesetzt werden. Zitat aus 'Praxishilfe Velowegnetzplanung' p33: https://www.astra.admin.ch/astra/de/home/themen/langsamverkehr.html
velo_parkt_mit_gleisanschluss
22.5.2024