VVR-Umleitung funktioniert nicht

Die Umleitung funktionierte gestern nicht gut:
- Die Polizei versperrte mit Wasserwerfern und Autos den Fahrradstreifen auf der Badenerstrasse.
- Beim Einbiegen von der Nora- in die Badenerstrasse (stadtauswärts) wollte uns eine Polizei-Assistentin nicht durchlassen und hatte einen unangenehm gehässigen Ton drauf.
- Taxis parkierten auf dem Fahrradstreifen und man musste auf die Fahrbahn ausweichen (Badenerstrasse zwischen Dennler- und Flurstrasse).

Danke fürs Nachbessern an weiteren Anlässen.

Erstellt am: 6.7.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Rückmeldung von der Kreiswache 3:
- Es kann sein, dass während der Auslassphase auf den Badenerstrasse kurzzeitig das Fahren mit dem Velo ab Norastrasse unterlassen werden sollte.
- Es sind keine Wasserwerfer in Bereitschaft, aber Mannschaftsbusse. Die stehen üblicherweise auf dem Tramtrassee, werden aber quer über die Strasse und den Radweg verschoben, wenn ein Tram kommt. Die Blockade sollte also jeweils nur ganz kurz dauern. Diese Busse sind Teil des Antiterrorkonzepts.
- Die Taxis sind tatsächlich ein Ärgernis und halten sich nicht an die Regeln. Die Polizei hat leider keine Ressourcen, diesem Verhalten rund um die Spiele einen Riegel zu schieben.
Bearbeitet: 07.07.2025, 11:12:11
Profilbild
Danke fürs gegenseitige Informieren innerhalb der Stadt und die Stellungnahme. Dass die Busse zum Antiterror-Konzept gehören hab ich vermutet und hab mich auch nicht daran gestört. Im Gegenteil: bin froh, dass die Stadt da auch präventive Massnahmen ergreift. Dafür wirklich danke.
Dass man dann aber als Zufussgehende kurz auf die (grundsätzlich gesperrte) Fahrbahn ausweicht und dann von der Polizei so gemassregelt wird, ist dann aber m.E. irgendwie wenig konstruktiv und verhältnismässig.
Bearbeitet: 07.07.2025, 20:17:02
Profilbild
Heute lief es gut. Die Polizei war auch durchaus freundlich gegenüber uns Velofahrer*innen. Um die Busse (waren zu diesem Zeitpuntk auf der Strasse) kam man, indem man aufs Tramtrassee ausgewichen ist. Relativ mühsam, aber mit dem Terrorhintergurnd eine ganz gute Lösung. Danke!

P.S. @DAV: hingegen genervt hat heute der total verstopfte Bullingerplatz (Autos und Lastwagen, wohl kommend von der Badenerstrasse, die geleert wurde) bis hin zur Hardstrasse. Vielleicht könnt ihr da mal noch mit der Kreiswache schauen obs keine bessere Umleitungsalternative gibt. Wir Radfahrer*innen hätten lieber die Autos würden sich einfach auf den noch verfügbaren MIV Hauptachsen stauen und nicht auf der VVRs.
Profilbild
Danke fürs Abklären und die Informationen. Die offene und direkte Kommunikation der Stadt wird sehr geschätzt (*).
Gestern (09.07.) lief für mich alles reibungslos mit der Umleitung.


(*) Man wünscht sich dies viel mehr... unter anderem zu noch offenen Fragen bezüglich der VVR Altstetten...
Profilbild
Danke für die Meldung, auch wenn wir wenig erfreut sind. Wir haben sie weitergeleitet.
Profilbild
Hatte schon Hoffnung. Die Info hier au Bikeable fand ich toll. Schade, lässt die StaPo das Veloteam der DAV im Stich. Das Gärtchen Denken müsste endlich aufhören. Zur Erinnerung liebes Veloteam: immer schön "nach oben" reklamieren. Eure Chefin ist auch die Chefin der Polizei. Vielleicht klappts dann in ein paar Jahren mit vernünftigen (Velo) Umleitungen an der Baslerstrasse. Übungsanlässe habt ihr ja genug. Ich freue mich auf den Tag an dem die VVR diesen Namen auch effektiv verdient ..
Bearbeitet: 06.07.2025, 22:19:06
Profilbild
Ceterum censeo, es handelt sich nicht um eine Velovorzugsroute.
Profilbild
Einzelne Polizisten waren gestern wirklich ausgesprochen unfreundlich. Bitte etwas sensibilisieren.
Musste mit meinen Kids vor dem Busdepot kurz auf der Fahrbahn gehen, weil diverse parkierte Busse das Trottoir so eng zustellten, dass man nicht durch die entgegenkommenden Fussgänger:innen kam. Ich wurde angeschnauzt, es sei immer noch eine Strasse, wir sollen gefälligst aufs Trottoir und ich hätte meine Kids sowieso nicht unter Kontrolle. Schade…

Ps. Busse quer draufstellen inkl. Trottoir verengen ist okay, aber dann drauf gehen nicht…
Bearbeitet: 06.07.2025, 11:42:26
Profilbild
War dann die Mindestbreite von 1.50 einghalten.? Wenn nicht hätte ich sie gefragt, warum das nicht Kontrolliert wird.
Bearbeitet: 07.07.2025, 14:28:23
Profilbild
Doof nur, dass der Begriff "Strasse" in Art. 1 Abs. 1 VRV auch den Zufussgehenden gewidmet ist.