Querung der Tramgleise nicht legal erreichbar wegen Rechtsabbiegegebot
zuzuzuzu , 27.7.2021
thomas bike , 1.8.2021
thomas bike , 1.8.2021
thomas bike , 1.8.2021
zuzuzuzu , 5.9.2021
Vom Fernsehstudio kommend, muss gemäss der Signalisation aus der Schärenmoosstrasse zwingend nach rechts in die Thurgauerstrasse abgebogen werden - auch wenn es entlang der Thurgauerstrasse eine Zweirichtungsmischverkehrszone (es ist so schlimm wie es tönt...) hat. In diese müsste man nach links einbiegen, um nach 10 Metern die Thurgauerstrasse über den Fussgängerstreifen mit Velofurt zu queren.
Lösung: "Ausser Velo" unten am Rechtsabbiegeschild anbringen, und ein Velosignet auf den Asphalt malen.
Bonuspunkte: Mit dem verlorenen Velosignet auf dem linken Trottoir der Schärenmoosstrasse etwas gescheites machen.
Erstellt am: 27.7.2021
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Man könnte gewisse Situationen durchaus etwas allgemeinverständlicher machen.
Und zur Tafel nach den Haifischzähnen: Das stimmt nicht! Die Haifischzähne sind an der Kante zwischen Fahrbahn Thurgauerstrasse und deren Trottoirüberfahrt. Ausserdem hat es in der Schärenmoosstrassse noch einen Pfeil auf dem Boden, der ebenfalls nur nach rechts zeigt.
thomas bike
1.8.2021
erdbeertorte
1.8.2021
Die Steuerung und Priorisierung der LSA ist hingegen sehr velo- und fussgängerfreundlich und wäre m.E. ein Fame-Spot. Mehr davon bitte!
zuzuzuzu
1.8.2021
erdbeertorte
2.8.2021
Ich meinte eigentlich, dass es nach der Anmeldung in der Regel sehr schnell grün wird und man in einem Zug die Thurgauerstrasse queren kann. Das war nicht immer so. Und man durfte dann auf dieser zu klein geratener Mittelinsel warten. Mit einem Anhänger stelle ich mir das relativ schwierig bis unmöglich vor. Am Strassenrand lässt es sich wesentlich angenehmer warten.
brotrand
9.11.2023