Einfahrt zur Tanke

Bitte hier den Fahrbahnrand so gestalten, dass hier rechtwinklig (grün) zur Tanke abgebogen werden muss. Häufig ist die rote Fahrlinie zu beobachten. Da der Randstein über mehrere Metern keinen oder einen minimalen Anschlag aufweist, ist dies problemlos möglich. Die wartenden Velofahrenden an der Furt sowie der Langsamverkehr auf dem kombinierte Rad-/Fussweg sind vor MIV zu schützen. Am besten mit Pfosten wie markiert auf Bild 2 und 3.

Erstellt am: 22.1.2024

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Querungsproblem

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Umgebung der Tanke wird gerne als erweiterter Parkplatz benutzt. Foto hinzugefügt
Profilbild
Wir waren gestern auf dem Nachhauseweg kurz vor Ort. Stimmt schon, dass die KundInnen der Tankstelle teilweise recht grosszügig den Rad-/Gehweg überschleppen.
Den Pfosten im Bild 2 können wir so aber ganz sicher nicht setzen, weil sonst kein Lastwagen mehr in die Schärenmoosstrasse einbiegen kann. Bei Bild 3 weiss man halt nicht so genau, wo der Pfosten zu verorten ist.
Ausserdem: Es gibt da bereits einen Pfosten, welcher anscheinend auch schon versetzt werden musste (Bild 4).

Mittelfristig (momentan geplanter Umsetzungszeitpunkt: Sommer 2025) soll hier eine MIV-Spur abgebaut und stattdessen ein Radweg/Protected Bikelane eingerichtet werden. Dann werden wir natürlich so weit wie möglich dafür sorgen, dass die Autofahrenden nur dort abbiegen, wo das vorgesehen ist und nicht schon 20m früher.
Profilbild
Vielen Dank für die erste Einschätzung und Rückmeldung. Und Sommer 25 ist ja schon bald. Nur: die Warteposition an der Furt (die zwei weissen Strichli‘s) kann ja nicht im Schleppkurvenbereich eines LKW sein. Sonst ist was schiefgelaufen.
Profilbild
Bitte dann gleich noch einen Rotlichtblitzer aufstellen, heute ist schon wieder ein Auto bei rot über die Querung gefahren, notabene 15 Sekunden nachdem es rot wurde, also genau dann, wenn man von der anderen Strassenseite her diese Fahrbahn erreicht hätte.
Profilbild
https://www.zueriwieneu.ch/report/61232
ohne Worte…
Profilbild
Wir schauen uns das gerne an, aber auf den ersten Blick dürften Pfosten schwierig sein, wegen der Ein-/Ausfahrt Schärenmoosstrasse.
Profilbild
Die Kreuze für die Pfosten auf Bild 2 und 3 sind so eingezeichnet, dass diese Einfahrt nicht tangiert ist.