Rechtsabbiegen von Universitätsstrasse in Sonneggstrasse legalisieren.
19
Dieser Spot wurde in der Zwischenzeit verbessert.
0
Da die Universitätsstrasse leider sehr Velo-unfreundlich ist wird (hier) oft die Sonneggstrasse (und Scheuzerstrasse) als Alternative empfohlen, die ja auch eine Velo-Vorzugsroute werden soll.
Leider ist es nicht erlaubt von der Universitätsstrasse (von oben kommend) rechts in die Sonneggstrasse abzubiegen. Velos sollten von dem Rechtsabbiegeverbot ausgenommen werden.
Erstellt am: 26.5.2022
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
VerkehrsregelungSignalisation
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Da spricht aus unserer Sicht nichts dagegen, zumal auf der Sonneggstrasse bald schon erste Massnahmen zur Velovorzugsroute umgesetzt werden sollen.
Aber hoffentlich nicht mit Rechtsvortritt für die Velos, die mit einem Affenzahn die Universitätsstrasser runterfahren.
@Schiwow: Den Velofahrer/die Velofahrerin möchten wir sehen, welche diese gefühlt 160°-Kurve im Affenzahn fährt.
Aber ja, natürlich haben sie beim Abbiegen in die Sonneggstrasse Vortritt vor den Linksabbiegern aus der Rämistrasse (Zufussgehende haben natürlich noch Vortritter). Linksabbieger kommen immer zuletzt an die Reihe.
Aber ja, natürlich haben sie beim Abbiegen in die Sonneggstrasse Vortritt vor den Linksabbiegern aus der Rämistrasse (Zufussgehende haben natürlich noch Vortritter). Linksabbieger kommen immer zuletzt an die Reihe.
Diese Stelle ist bereits im heutigen Zustand relativ unübersichtlich (diverse Zebrastreifen, Tram, viel Verkehr, schnelle Velos von allen Seiten), ggf. gibt es deshalb hier diese Einschränkung?... Mir ist noch nicht ganz klar, in welchen Fällen man die im Post vorgeschlagene Routenführung (Rechtsabbiegen) nutzen würde. Wenn man von der Universitätsstasse bergabwärts Richtung Stadt fährt, macht es meiner Meinung nach keinen Sinn, in die Sonneggstrasse abzubiegen (man fährt praktisch in die entgegengesetzte Richtung). Aus der anderen Richtung ist das Abbiegen von Universitäts- in die Sonneggstrasse möglich.
Die Situation entsteht zum Beispiel, wenn man von den ETH-Gebäuden oder Läden im unteren Bereich der Universitätsstrasse losfährt. Gerade zwischen ETH CAB und ETH CHN befinden sich sehr viele Fahrradstellplätze.
Und ja, die Verkehrsituation in der Universitätsstrasse ist oft sehr unübersichtlich, wegen dem vielen Verkehr. Aber da man an dieser Stelle sehr scharf abbiegen muss und kurz davor (und dannach) ein Zebrastreifen ist, wird man hier als Rechtsabbieger zwangsläufig sehr langsam fahren. Somit sehe ich das nicht wirklich als Problem.
Und ja, die Verkehrsituation in der Universitätsstrasse ist oft sehr unübersichtlich, wegen dem vielen Verkehr. Aber da man an dieser Stelle sehr scharf abbiegen muss und kurz davor (und dannach) ein Zebrastreifen ist, wird man hier als Rechtsabbieger zwangsläufig sehr langsam fahren. Somit sehe ich das nicht wirklich als Problem.
mikhd002
28.6.2022
Das ging erstaunlich schnell!
https://www.stadt-zuerich.ch/portal/de/index/politik_u_recht/amtsblatt/einzelmitteilung.2022_0424.html