Radweg ist Müll
dominique van byke , 2.7.2022
Bitte mit der Liegenschaftsverwaltung Kontakt aufnehmen, jede Woche dieselbe Verkehrsbehinderung.
Die Engstelle gegenüber der Grossbaustelle des Tramdepot Hardturmstrasse wird damit noch prekärer (vier Autospuren, aber Velo und Fussverkehr teilen sich schmales Trottoir).
Erstellt am: 2.7.2022
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Ruf das ERZ an, und beschwer dich wegen Containern dort im Velobereich. Dann suchen sie mit den Müllverursachern eine bessere Platzierungsmöglichkeit, die ausserhalb des Velostreifens liegt.
Das war die Quitntessenz, als ich der Ombudsstelle schrieb, weil bei einer Baustelle in Zürich monatelang der Velostreifen mit Containern verstellt war.
Das war die Quitntessenz, als ich der Ombudsstelle schrieb, weil bei einer Baustelle in Zürich monatelang der Velostreifen mit Containern verstellt war.
«Besten Dank für Ihre Meldung auf 'Züri wie neu'. Die Container gehören zu den Liegenschaften, welche im Privateigentum sind. Bitte kontaktieren Sie direkt den Eigentümer.
Freundliche Grüsse Ihre Stadt Zürich»
Freundliche Grüsse Ihre Stadt Zürich»
Dass Züri wie neu für flappsige Antworten bekannt ist, wenn es um Velos geht, wissen wir wohl zwischenzeitlich alle zur Genüge :-/
Ruf das EWZ Service-Center +41 44 417 77 77 zwischen 7 und 17h an und beschwere dich, dass dort Container auf der Veloinfrastruktur stünden - sie sollen einen anderen Warteplatz abmachen, z.B. im Wiesli oder bei der Einfahrt - dann läuft was.
@TAZ
Gäbe es eine Möglichkeit, solche Infos auf Bikeable zu sammeln, so dass sie nicht bei jedem Container auf dem Velostreifen neu erfunden werden müssen?
Weil 117 anrufen nur was nützt, wenn dann eine Streife verfügbar ist, doch auch das womöglich alles andere als nachhaltig ist.... Wenn schon telefonieren, dann lieber gleich der richtigen Stelle, die eine nachhaltige Lösung schaffen kann.
Ruf das EWZ Service-Center +41 44 417 77 77 zwischen 7 und 17h an und beschwere dich, dass dort Container auf der Veloinfrastruktur stünden - sie sollen einen anderen Warteplatz abmachen, z.B. im Wiesli oder bei der Einfahrt - dann läuft was.
@TAZ
Gäbe es eine Möglichkeit, solche Infos auf Bikeable zu sammeln, so dass sie nicht bei jedem Container auf dem Velostreifen neu erfunden werden müssen?
Weil 117 anrufen nur was nützt, wenn dann eine Streife verfügbar ist, doch auch das womöglich alles andere als nachhaltig ist.... Wenn schon telefonieren, dann lieber gleich der richtigen Stelle, die eine nachhaltige Lösung schaffen kann.
Andere Frage: hält die Müllabfuhr jeweils auf der Fahrbahn oder fahren die etwa auf der Mischzone rum?
Hab da den Müllwagen noch nie beim Einsammeln gesichtet, aber andernorts halten die zurecht auf der Strasse selber für die kurze Dauer der Container-Leerung, und lassen die Container danach am Strassenrand zurück. Es ist Aufgabe der Liegenschaftenverwaltungen dafür zu sorgen, dass sie von da zeitnah wieder eingesammelt werden und im ganzen Verlauf keine Verkehrsbehinderung bewirken; hier aber ist man gleichermassen rücksichtslos und lamaschig.
olgaundfritz
5.7.2022
zweiracabrio
5.7.2022