Stein ist wieder gewandert

6

Anzahl Stimmen

Dieser Spot wurde in der Zwischenzeit verbessert.

0

Eine Bande von Velohassern hat den Stein des Anstosses heute gestossen.

Erstellt am: 22.12.2024

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Markierung

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Der Poller ist wieder verschwunden, und der Velostreifen wird frisch-fröhlich als zweite Autospur genutzt.
Profilbild
Danke für gar nichts Stadt Zürich, das kann doch einfach nicht sein dass man Velofahrenden konstant noch Müll und Stangen in den Weg stellt. Im Mellingen ist letzes Jahr wegen so einem Scheiss jemand gestorben 🤬
Profilbild
Besser wäre direkt von Anfang an das Anliegen genau zu präzisieren. Im Moment gibt es im Chat so viele verschiedene Ansichten und Meinungen. Wer soll jetzt noch verstehen um was es überhaupt geht?
Profilbild
Liebes Bikeable-Team, da die Stelle als fixed markiert wurde, obwohl sie noch weit von fixed ist, können wir den Beitrag nicht downvoten. Ich denke, das ist nicht so gedacht, oder?
Profilbild
Vermutlich muss man extra ein neuen Beitrag schreiben....
Ich frag mich sowieso was der Stein dort soll ?
Schikane der Velofahrer.... warum nicht auf der Fahrbahn der Autos ?
Profilbild
Jetzt zumindest ist es fix gefixed. Danke! Das ist wie überdimensioniertes curling
Profilbild
Warum keine Poller?
Das wäre doch ein super Ort um die selbe Lösung wie in der Kasernenstrasse zu installieren:
https://www.bikeable.ch/spots/11512

Es hat ebenfalls eine durchgezogene Sicherheitslinie.
Profilbild
Hat die Stadt bereits mal beantwortet: https://bikeable.ch/spots/8226
Profilbild
alles Ausreden.
Profilbild
Der Beton-Schutzpoller ist nicht weg nur weiter oben platziert. Aus Sicherheitsgründen wurde der Betonschutz-Poller kurz nach Mitternacht außerhalb des Gefahrenbereichs gebracht und die Meldung auf "Züri wie neu" abgesetzt. Sicher wird sich jetzt die zuständige Stelle darum kümmern und die dafür notwendigen Maßnahmen ergreifen. 👌
Profilbild
Das kann ich auf dem "fixed" Foto nicht sehen. Wenn der Stein nicht korrekt bei der Markierung steht, ist es gefährlich für Velos und die Autos können sich wieder zweispurig aufstellen.

Und solange ist der Spot auch nicht gefixt.

Edit: der Stein ist in die Nähe der Markierung zurückgewandert.
Aber irgendwie passen Markierung und Standort des Steines nicht mehr zusammen.
Bearbeitet: 23.12.2024, 15:17:47
Profilbild
Jetzt ist der Stein ganz weg und die Autos fahren wieder zweispurig. Warum ist der Stein nicht wie letztes Mal an seinen Platz bei der Markierung zurückgewandert?

Um weitere Wanderungen zu verhindern, müsste der Stein mit einem Metallrohr in der Strasse verankert werden.
Bearbeitet: 23.12.2024, 06:45:21
Profilbild
Ganz schön dreist von der Stadt, den Spot als fixed zu markieren.
Ich hatte ja schon die Hoffnung, dass die erneute Verschiebung dazu führt, daraus zu lernen und eine bessere Lösung zu installieren. Aber in Züri? Stein ganz weg, zurück ins 20. Jahrhundert. 🤦‍♂️

Edit: Offenbar ist er erst mal aus dem Weg geräumt. Gefixed ist der Spot so aber trotzdem nicht.
Bearbeitet: 23.12.2024, 08:24:44
Profilbild
Vielleicht würde die Methode Kasernenstrasse hier auch helfen.
Profilbild
Du meinst die da
https://www.bikeable.ch/spots/11543